Ambu Mini Perfit ACE Instrucciones De Uso página 12

Collarin ajustable para extricación
Ocultar thumbs Ver también para Mini Perfit ACE:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 16
6
Einstellbare Zervikalstütze
Deutsch
Beschreibung
Die Ambu
®
Mini Perfit ACE™ Stütze dient zur Immobilisation und dauerhaften, neutralen Positionierung
der Halswirbelsäule (HWS). Die Ambu Mini Perfit ACE Stütze stabilisiert die HWS beim Umlagern des
Patienten (z.B. auf eine Vakuummatratze) und während des Transportes. Die Ambu Mini Perfit ACE Stütze
ist die Einzige, die auf 12 verschiedene Größen eingestellt werden kann. Innerhalb dieser Rasterstellungen
sind die groben Einstellungen zwischen "Infant" und "Small Adult" (zierliche Erwachsene) (Größen 1 bis 3)
möglich.
Indikationen
Als vorbeugende Maßnahme gegen weitere schädigende Expansionen der HWS und des Rückenmarks,
ist die Erhaltung der neutralen Position des Kopfes maßgebend. Der Kopf sollte sich nicht vorwärts,
rückwärts oder seitlich bewegen. Eine neutrale Position hindert den gesplitterten Halswirbelkörper
und/oder einen Fremdkörper daran, das Rückenmark zu durchtrennen oder zu verletzen. Zusätzlich
werden HWS und Rückenmark vor Torsion, Kompression, physischen und/oder ischämischen
Verletzungen geschützt.
Warnung
Die Ambu Mini Perfit ACE Stütze sollte nur von einem Arzt oder Rettungsdienstpersonal angelegt werden,
die sich über dessen Gebrauch informiert haben und darin ausgebildet wurden. Für das richtige Anlegen
einer Zervikalstütze werden zwei Helfer benötigt.
Zervikalstützen sind ein wichtiger Bestandteil der Ganzkörperimmobilisation.
Alle Anweisungen sind als Richtlinien und nicht als Definition medizinischer Vorgehensweisen zu verstehen.
Bestimmen der Stützengröße
• Kopf stabilisieren und in neutraler Position halten (Abb. 1).
Bemerkung: Je nach Zustand des Patienten, sollten geltende Richtlinien für HWS Verletzungen
beachtet werden.
• Die Ambu Mini Perfit ACE Stütze ist auf „Infant" (Größe 1) voreingestellt
• Abstand zwischen Kinn und Schulteransatz messen (Abb. 2).
• Abstand zwischen Markierungslinie und Unterkante Stütze (ohne Schaumstoff), sollte annähernd mit
Abstand aus obigem Punkt übereinstimmen (Abb. 3).
• Stütze direkt auf Brust und Schulter legen und Kopf in neutraler Position halten
Einstellen der Stützengröße
• Die Ambu Mini Perfit ACE ist auf "Infant" (Größe 1) voreingestellt. Wird eine größere Stützengröße
benötigt, müssen die Verriegelungsknöpfe herausgezogen werden (Abb. 4).
• Durch Ziehen am Kinnstück kann die gewünschte Stützengröße in 12 Rasterstufen eingestellt werden
(Abb. 5).
• Verriegelungsknöpfe hineindrücken (Abb. 6).
• Wird eine kleinere Stützengröße benötigt, müssen die Verriegelungsknöpfe herausgezogen (Abb. 7)
und die Rasterpfeile nach außen geschoben werden (Abb. 8).
Durch drücken am Kinnstück kann eine kleinere Stützengröße eingestellt werden (Abb. 9).
Rasterpfeile nach innen schieben (Abb. 10). Verriegelungsknöpfe hineindrücken (Abb. 11).
Vorbereitung der Stütze
• Vorderseite leicht zusammendrücken
• Stütze an Aussparung (Sizing Line) halten
• Kinnstück von der Innenseite nach außen klappen (Abb. 13 und 14).
• Das Kinnstück erhält dadurch seine funktionsbereite Form
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido