umgehend einen Arzt aufsuchen.
‚ Schützen Sie Basisstation und
Funk-Außensensor vor Staub, Stößen,
extremen Temperaturen und direkter
Sonneneinstrahlung.
‚ Schützen Sie die Basisstation vor
Feuchtigkeit. Stellen Sie die Basissta-
tion ausschließlich in einem trocke-
nen, geschlossenen Raum auf.
‚ Der Funk-Außensensor ist gegen
Feuchtigkeit geschützt, muss aber
vor direkter Nässeeinwirkung, z. B.
Regen, geschützt werden.
Hinweise zum Aufstellort
‚ Der maximale Abstand zwischen
Basisstation und Funk-Außensensor
darf 60 Meter betragen.
‚ Abschirmende Baumaterialien wie
z. B. Stahlbeton reduzieren oder ver-
hindern den Funkempfang zwischen
Basisstation und Funk-Außensensor.
‚ Geräte wie Fernseher, schnurlose
Telefone, Computer und Leucht-
stoffröhren können den Funkemp-
fang ebenfalls stören.
Wetterstation mit Funk-Außensensor
WS 1601
5