Empfehlungen:
•
Um die ästhetischen Eigenschaften des
Mixbechers zu erhalten, waschen und
trocknen Sie ihn nach jedem Gebrauch.
•
Wir empfehlen die Verwendung einer
weichen Bürste (z. B. einer Bürste für
Babyfläschchen) und Geschirrspülmittel,
um anhaftende Öle oder hartnäckige
Zutaten aus dem Becher zu entfernen und
unter dem Messersystem zu reinigen.
•
Verwenden Sie zum Trocknen ein
Geschirrtuch oder ein anderes weiches
Tuch.
Fehlerbehebung
Am Boden des Mixbechers oder auf der Arbeitsplatte befindet sich Schmierfett.
•
Halten Sie das Problem und die Quelle im Auge. Es könnte auf ein Problem mit den Lagern
des Bechers hinweisen.
•
Wenden Sie sich telefonisch an unser Kundendienstzentrum, wenn dieser Zustand andauert.
Der Mixbecher ist trüb oder weist Flecken auf. Wie kann ich ihn reinigen?
•
Eine gewisse Trübung ist nach dem Gebrauch normal. Minerale aus Früchten, Naturprodukten
und grünem Blattgemüse sowie die Öle verschiedener Nussbutterarten können Beläge auf
dem Mixbecher verursachen.
•
Streuen Sie 50 g Natron in den Mixer. Geben Sie 125 ml weißen Essig hinzu. Diese Mischung
sprudelt. Sobald das Sprudeln sich legt, geben Sie 250 ml Wasser hinzu und mixen Sie im
SOUP-Zyklus. Entfernen Sie etwaige Reste mit Geschirrspülmittel und Wasser. Gründlich
ausspülen und trocknen.
„Wolf", „Wolf & Design", „Wolf Gourmet", „W & Design" und die Farbe Rot, wie sie für Knöpfe verwendet wird, sind eingetragene Marken
und Dienstleistungsmarken von Wolf Appliance, Inc. „Sub-Zero", „Sub-Zero & Design", „Dual Refrigeration", „The Living Kitchen", „Great
American Kitchens", „The Fine Art of Kitchen Design" und „Ingredients" sind eingetragene Marken und Dienstleistungsmarken von
Sub-Zero, Inc. Alle anderen Marken oder eingetragenen Marken sind das Eigentum deren jeweiliger Inhaber in den USA und anderen Ländern.
30
•
Sollte der Becher nach dem ersten
Spülvorgang nicht sauber aussehen,
wiederholen Sie die Reinigung.
•
Vermeiden Sie die Verwendung
von scheuernden oder aggressiven
Reinigungsmitteln, Scheuerschwämmen,
Bürsten und Stahlwolle, da diese den
Becher verkratzen.
•
Um Flecken oder Trübungen zu entfernen,
kann es hilfreich sein, den Becher in Essig
oder einer 10%-igen Chlorbleichlösung (bis
zu 8 Stunden lang) einzuweichen.