Reinigung und Instandhaltung
Bitte beachten Sie diese Hinweise zur Reinigung und
Instandhaltung Ihres Topfs nach jeder Benutzung,
um seine Funktionsfähigkeit zu erhalten:
• Reinigen Sie den Schnellkochtopf nach jeder
Benutzung mit Wasser und Spülmittel. Das Gleiche
gilt für den Korb.
• Verwenden
Sie
chlorhaltige Reinigungsmittel, die die Qualität des
Edelstahls beeinträchtigen könnten.
• Überhitzen Sie Ihren Topf nicht, wenn er leer ist.
Reinigung des Topfinneren
• Benutzen Sie einen Schwamm und Spülmittel.
• Wenn die Innenseite des Edelstahltopfs einen
irisierenden Schimmer oder weiße Punkte
aufweist, muss sie mit Essig gereinigt werden.
• Der Topf ist spülmaschinenfest.
Reinigung des Deckels
• Entfernen Sie den Timer.
• Entfernen Sie das Bedienelement nach jedem
Gebrauch und reinigen Sie dieses mit einem
Schwamm und flüssigem Spülmittel.
• Nach dem Abnehmen des Timers, des
Dichtungsrings und des Bedienelements kann
der Deckel in der Spülmaschine gereinigt
werden.
• Falls Sie versehentlich die Abdeckung des
automatischen
abgenommen haben, setzen Sie sie wieder
ein, indem Sie sie gleichzeitig nach unten
drücken und drehen.
niemals
Chlorwasser
Reinigung der Topfaußenseite
• Benutzen Sie einen Schwamm und Spülmittel.
Entlüftungssystems
Bewahren Sie keine
Lebensmittel in Ihrem
Schnellkochtopf auf.
Nach längerem
Gebrauch auftretende
bräunliche
Verfärbungen und
oder
Streifen stellen keine
Beeinträchtigung der
Funktionstüchtigkeit
dar.
Der Topf und der Korb
sind spülmaschinen-
fest.
Der Timer darf
nicht unter
fließendes Wasser
gehalten werden
und ist auch nicht
spülmaschinenfest.
Abdeckung des
automatischen
Entlüftungssystems
DE
11