HINWEISE ZUM UMGANG MIT DEM GERÄT
Gerätemerkmale:
• Wechselnde Farben
• 680 ml Fassungsvermögen
• 3 Stunden Dauerbetrieb
• Leicht befüllbarer Wassertank
• Der Wassersensor schaltet das Gerät bei zu geringem Wasserfüllstand automatisch ab.
Gerätefunktionen:
• Vernebler für ätherische Öle
• Reduziert elektrostatische Ladung
• Verbessert die Raumluft
Inbetriebnahme:
• Stellen Sie den Aroma Globe im Raum auf und lassen Sie ihn eine halbe Stunde akklimatisieren, bevor Sie ihn
einschalten.
• Stellen Sie sicher, dass der Diffusor nicht verschmutzt ist.
• Stecken Sie die Kappe (2) auf die Halterung des Wassersensors und LED-Lichtgenerators (3) und achten Sie darauf, dass
die Öffnungen frei bleiben. (7)
• Setzen Sie den Wassersensor und LED-Lichtgenerator in den Diffusor ein. Setzen Sie anschließend den Deckel zum
Regeln der Dampfstärke so auf die Kappe, dass er einrastet. Um Wasserspritzer zu vermeiden, achten Sie darauf, dass
sich der höchste Punkt des Deckels und der höchste Punkt des Diffusors auf gleicher Höhe befinden. Ausrichtung wie in
der Abbildung gezeigt beachten. (8)
• Schieben Sie das Anschlusskabel des Wassersensors und LED-Lichtgenerators in den Aroma Globe. Führen Sie es aus der
hierfür vorgesehenen Öffnung wieder heraus. Sichern Sie das Kabel mit dem am Kabel befindlichen Gummistopfen. (9)
• Füllen Sie den Wassertank mit max. 680 ml klarem Wasser. (Das Wasser darf nicht wärmer als 40 °C sein). (10)
• Geben Sie einige Tropfen ätherisches Öl in den Tank. (11)
• Neigen Sie den Diffusor so weit wie möglich. Der Aroma Globe wird schräg geneigt aufgestellt. (12)
• Stecken Sie mit trockenen Händen den Netzstecker ein. (13) Das Gerät schaltet sich automatisch ein. Der aus dem Gerät
aufsteigende, fein duftende Nebel und die sanften Farben schaffen eine angenehm entspannende Atmosphäre im
Raum.
Achtung:
AUCH WENN DIE SCHUTZVORRICHTUNG DEN BETRIEB DES VERNEBLERS AUTOMATISCH UNTERBRICHT, SOLLTE
DAS GERÄT AUSGESCHALTET WERDEN, WENN ES NICHT BENÖTIGT WIRD.
PFlEGE UND AUFBEWAHRUNG
Bei sehr kalk- und magnesiumhaltigem Wasser kann sich im Gerät eine weiße Pulverschicht ablagern. Der Aroma
Globe funktioniert nicht mehr korrekt, wenn sich solche Ablagerungen auf dem Vernebler (kleines Metallplättchen, das
Ultraschallwellen erzeugt) gebildet haben.
Aroma Globe
GE
21