www.groupdynamics-laundry.com
empfohlenen
Antistatik-
Reinigungsmittel.
Das Gerät nicht unnötigerweise eingeschaltet
lassen.
Wenn das Gerät nicht benützt wird, müssen
Sie den Hauptschalter vor dem Gerät und
den Sicherheitsschalter immer ausschalten
und den Gasabsperrschieber schließen.
Beim Trocknen ist folgendes zu beachten:
Niemals die heißen Teile des Gerätes
berühren, wie die Abluftleitung, die Glastür,
den Deckel oder die obere Rückeverkleidung.
Auch wenn der Arbeitsgang schon
abgeschlossen ist, kühlen diese Teile
aufgrund ihrer Wärmeträgheit erst nach 30
Minuten ab.
7.4. INFORMATIONEN ZU
BESONDEREN GEBRAUCHS- UND
SCHUTZMASSNAHMEN
Die Wäsche kann mit einem Wagen bis an
den Trommelrand gefahren und umgeladen
werden. Deshalb zum Beschicken und
Entladen einen Wäschewagen benützen, der
nur bis zum unteren Türrand reicht.
Bringen Sie bei Bedarf seitliche
Wagenstoßleisten am Gerät an, um Schäden
durch anschlagende Wagen zu vermeiden.
Wenn das Gerät zum ersten Mal benützt
werden soll, ist es ratsam den Trocker nur
mit Lappen zu laden, um eventuell
vorhandene, bei der Herstellung anfallende
Fettrückstände zu entfernen.
ANMERKUNGEN:
Verhalten Sie sich stets mit Umsicht, wenn
Sia am Gerät oder in dessen Nähe arbeiten.
Umgehen Sie auf keinen Fall die
Sicherheitsvorrichtungen und verwenden
Sie stets originale Ersatzteile.
Befolgen Sie immer die Angaben der
vorliegenden Gebrauchsanweisung und
ziehen Sie unsere technische Abteilung zu
Rate, wenn Sie Eingriffe in das Gerät
vornehmen wollen. Geben Sie in diesem
Fall Modell und Kennnummer des Gerätes
an. Vor jeglichem Eingriff ist die
Stromzufuhr zum Gerät zu unterbrechen.
7.5. VOM BEDIENUNGSPERSONAL
AUSZUFÜHRENDE
WARTUNGSARBEITEN
VOR BEGINN DER WARTUNGSARBEITEN
IST UNBEDINGT DIE
STROMVERSORGUNG AM
HAUPTSCHALTER VOR DEM GERÄT ZU
UNTERBRECHEN UND DIE
ABSPERRSCHIEBER FÜR GAS
ZUZUDREHEN.
In regelmäßigen Abständen ist die
Geräteverkleidung mit einem feuchten
Lappen abzuwischen. Verwenden Sie nie
feuergefährliche
oder
Reinigungsmittel.
Das Gerät bei der Reinigung nie mit einem
Wasserstrahl be oder abspritzen.
und
Mit einem Staubsauger:
Saugen Sie das Trommelinnere ab.
Flusensiebklappe entfernen und Zustand des
Siebnetzes überprüfen.
Sieb herausnehmen und Absauglüfter
reinigen.
Bevor Sie diesen Vorgang ausführen, ist
unbedingt sicherzustellen, daß das
Lüfterrad sich nicht dreht.
BEVOR SIE DIE STROMVERSORGUNG
AM HAUPTSCHALTER VOR DEM
GERÄT WIEDER EINSCHALTEN, SIND
ALLE VERKLEIDUNGEN WIEDER
ANZUBRINGEN.
INSTANHALTUNGSARBEITEN:
Reinigen Sie die Innenseiten des
Wäschetrockners, die Heizwiderstände und
die Rauchabsaugleitung. Überprüfen Sie,
ob der TürMikroschalter richtig funktioniert.
Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit aller
Sicherheitsvorrichtungen, sowie die
Sicherheitsthermostate, und der Erdleitung
als lebensschützende Maßnahme.
Säubern Sie die Rauchabsaugleitung und
das Hauptkanal.
HINWEISE FÜR
WARTUNGS- UND
TECHNISCHEN
KUNDENDIENST
8. HINWEISE FÜR DIE
INSTANDHALTUNG DES GERÄTES
UND DIE BESTELLUNG VON
ERSATZTEILEN
8.1. HINWEISE FÜR DAS AUFSPÜREN
VON SCHÄDEN UND URSACHEN
Falls das Gerät nicht funktioniert, ist zu
überprüfen, ob:
Der Hauptschalter vor dem Gerät
eingeschaltet ist und das Gerät unter
Spannung steht.
Der Gasabsperrschieber geöffnet ist.
Der Gasdruck ausreicht.
Die Trommeltür geschlossen ist.
Die Einschalttaste betätigt worden ist.
Die Wäschemenge das Fassungvermögen
der Trommel nicht übersteigt.
SOLLTE DAS GERÄT NACH DIESER
KONTROLLE UND TROTZ
DURCHFÜHRUNG OBEN GENANNTER
SCHRITTE NICHT FUNKTIONIEREN,
WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN
BEVOLLMÄCHTIGTEN
KUNDENDIENST ODER AN UNSEREN
HÄNDLER (SIEHE LETZTE SEITE).
grobe
Falls die Trockenzeit zu lang dauert, ist
zu überprüfen, ob:
Die Restfeuchtigkeit der Wäsche vor dem
Füllen der Trommel unter 100% liegt.
Der gewählte Arbeitsgang korrekt ist (Zeiten,
Temperatur und andere Werte).
Die Wäschemenge das Fassungsvermögen
der Trommel nicht übersteigt.
Überprüfen Sie außerdem, ob der Trockner
bei leerer Trommel die Höchsttemperatur in
5 Minuten erreichen kann.
SOLLTE DAS GERÄT NACH DIESER
KONTROLLE UND TROTZ
DURCHFÜHRUNG OBEN GENANNTER
SCHRITTE NICHT KORREKT
FUNKTIONIEREN, WENDEN SIE SICH
BITTE AN DEN BEVOLLMÄCHTIGTEN
KUNDENDIENST ODER AN UNSEREN
HÄNDLER (SIEHE LETZTE SEITE).
Falls die Wäsche zu trocken wird, ist zu
überprüfen, ob:
Beim Einfüllen der Feuchtigkeitsgrad der
Wäsche nicht niedriger ist als üblich.
Der gewählte Arbeitsgang korrekt ist (Zeiten,
Temperatur und andere Werte).
Die Wäschemenge dem Fassungsvermögen
der Trommel entspricht.
SOLLTE DAS GERÄT NACH DIESER
KONTROLLE UND TROTZ
DURCHFÜHRUNG OBEN GENANNTER
SCHRITTE NICHT KORREKT
FUNKTIONIEREN, WENDEN SIE SICH
BITTE AN DEN BEVOLLMÄCHTIGTEN
KUNDENDIENST ODER AN UNSEREN
HÄNDLER (SIEHE LETZTE SEITE).
8.2. SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
- Ein Mikroschalter mit LED zeigt an, wenn
die Trommeltür offen ist.
- Ein Flammenabgriffsystem schließt die
Gaszufuhr, wenn die Flamme erlischt.
8.3. VON TECHNISCHEN
FACHKRÄFTEN AUSZUFÜHRENDE,
REGELMÄSSIGE
INSTANDHALTUNGSARBEITEN
VOR BEGINN DER
WARTUNGSARBEITEN IST
UNBEDINGT DIE
STROMVERSORGUNG AM
HAUPTSCHALTER VOR DEM GERÄT
ZU UNTERBRECHEN UND DER
GASABSPERRSCHIEBER ZU
SCHLIESSEN.
Alle Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von
Fachkräften oder Wartungsdiensten
durchgeführt werden, die dazu von unseren
Händlern ermächtigt sind.
Während der Instandhaltungsarbeiten
besondere Vorsicht walten lassen, niemals
und
Sicherheitsvorrichtungen umgehen; nur
originale Ersatzteile verwenden; im
Zweifelsfall sofort unser technisches Büro
verständigen und dabei Modell und
Seriennummer Ihres Gerätes angeben (siehe
Typenschild an der Rückseite des Gerätes).
27
auf
keinen
Fall
die