Installations und Anschlüsse
Vorsicht:
NUR AN EINE SPANNUNGSVERSORGUNG DER KLASSE 2 FÜR 12 V GLEICHSTROM
ANSCHLIESSEN.
Folgende Anschlüsse sollten von einem qualifizierten Kundendiensttechniker oder Systemin-
stallateur vorgenommen werden.
■ Vorbereitungen
Wichtiger Hinweis:
• Entsprechend dem Werkstoff des Anbaubereichs müssen 2 Befestigungsschrauben
beschafft werden. In diesem Fall stellen Holzschrauben und -nägel keine Alternative dar.
Empfohlenes Anzugsdrehmoment.
M4: 1,6 N·m
• Die erforderliche Mindestzugbelastbarkeit je Schraube beträgt 196 N.
• Reicht die Tragfähigkeit der Decke für das Gesamtgewicht nicht aus, beispielsweise wenn es
sich um eine Gipsplatte handelt, muss der Anbaubereich ausreichend verstärkt werden.
• Die Schutzfolie der Domabdeckung ist nach dem Anbau abzuziehen.
● Direkte Befestigung
Wird die Kamera direkt an einer Wand
/Decke angebracht, die Anbauposition der
Kamera und die Kabelführungsbohrung aus-
richten und neue Bohrung vornehmen.
Wenn die Wand oder die Zimmerdecke nicht
abgelocht, aber verdracht ist, bitte nehmen
Sie den Staubschutzhut weg, holen Sie das
Stromkabel raus. Vergessen Sie nicht, den
Staubschutzhut zurückzulegen. Dann stellen
Sie den Deckel ein, damit das Stromkabel
durch die Deckelseite hingezogen werden
kann.
28
● Verwendung einer 1-kammer-
Anschlussdose
Beim Einsatz einer 1-kammer-Anschlus-
sdose
(4"
x
2
Anschlussdose vor Ort zu beschaffen, die
den in der Abbildung aufgeführten Abmes-
sungen entspricht.
Dann vier für Oberfläche und Struktur der
Wand/Decke bzw. für die 1-kammer-An-
schlussdose
passende
gungsschrauben beschaffen.
3
/
")
ist
solch
eine
8
Kamera-Befesti-