Manual 42201.qxp
17.02.2005 11:45 Uhr
Weitere Eigenschaften
Weitere Eigenschaften
Timerfunktion im Kochbetrieb
Timerfunktion nach Beendigung des Kochbetriebs
Kindersicherung
20
Seite 20
Hinweis:
Um die Backzeit abzubrechen:
1. Drehen Sie den Zeit/Menü Drehregler (15) bis „07" und „CODE" angezeigt
wird.
2. Drücken Sie die Gewicht Taste (17) zweimal und drehen Sie den
Zeit/Menü Drehregler (15) um die neue Kochzeit zu programmieren.
3. Zum Bestätigen drücken Sie die Start Taste (16).
Wenn Sie die Kuchen-Funktion nutzen, wird die neue Kochzeit erhalten bleiben,
bis Sie sie ändern.
Bei der Timer Funktion handelt es sich um die eingestellte Nachgarzeit der
Speisen. Um die Timer Funktion zu nutzen, drücken Sie die Uhr/Timer Taste
(19) und drehen Sie den Zeit/Menü Regler (15) um die Nachgarzeit von max. 95
Min. einzustellen.
Drücken Sie die Start Taste (16) und dann die Stop/Reset Taste (18), um den
Timer abzubrechen.
1. Halten Sie die Uhr/Timer Taste (19) für 3 Sekunden gedrückt.
2. Drehen Sie den Zeit/Menü Drehregler (15) bis die gewünschte Zeit angezeigt
wird.
3. Drücken Sie die Start Taste (16).
Hinweis:
Die maximale Zeit beträgt 95 Minuten.
Die Zeitanzeige erscheint für 3 Sek. im Display, bevor die Uhr oder die Kochzeit
wieder angezeigt wird. Wenn die Zeit abgelaufen ist, erklingt ein langer
Signalton.
Drücken Sie die Stop/Reset Taste (18), um den Timer während des Vorgangs
abzubrechen.
Die Kindersicherung verhindert den unbeaufsichtigten Betrieb durch Kleinkinder.
Um die Kindersicherung einzustellen:
Halten Sie die Stop/Reset Taste (18) 3 Sek. lang gedrückt, bis ein Signalton
ertönt und „Lock" im Display erscheint.
Im gesperrten Zustand sind die Knöpfe ohne Funktion.
Um die Kindersicherung abzubrechen:
Halten Sie die Stop/Reset Taste (18) 3 Sek. lang gedrückt, bis ein Signalton
ertönt. Und „Lock" im Display erlischt.
Mikrowelle mit Heißluft und Grill MM 42201