Montage; Bremsbeläge | Modell Felgenbremse - riesel Design b170 Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Montage

Felgenband, Reifen und Schlauch montieren
1 Felgenband aufziehen (Empfehlung: dünnes Felgenband mit 16 mm Breite)
2 Draht- oder Faltreifen sowie Schlauch gemäß Herstellerangaben montieren Wasser mit etwas Spülmittel oder
Montageflüssigkeit können die Montage erleichtern
3 Reifen auf den maximal zulässigen Druck aufpumpen Hierbei gilt es den schwächeren Partner zu berück-
sichtigen Bitte beachte den maximal zulässigen Luftdruck der Felge
Maximal zulässige Reifenbreite und Luftdruck:
H I N W E I S
Reifenbreite
23 mm
25 mm
28 mm
33 mm
Zu hohe Luftdrücke können in Paarung mit dem Temperaturanstieg beim Bremsen (Modell
WARNUNG
Felgenbremse) zum Versagen der Felge führen Die sichere Nutzung der Felgen kann nur
innerhalb der Luftdruckgrenzen gewährleistet werden Keine Latex- oder Kunststoff-
schläuche verwenden Diese halten die entstehenden Temperaturen beim Bremsen nicht
stand
4 Überprüfe den korrekten Sitz des Reifens Dieser muss über den gesamten Umfang gleichmäßig auf der Felge
sitzen Die meisten Reifen besitzen eine umlaufende erhabene Linie über der Reifenwulst zur Orientierung
Das erleichtert die Kontrolle auf richtigen Sitz Im Zweifel bitte deinen Fachhändler um Überprüfung
5 Bei Bedarf anschließend den Reifendruck auf gewünschten Betriebsdruck reduzieren
Um die Felge nicht zu beschädigen, verwende nur Reifenheber aus Kunststoff Metall-
H I N W E I S
reifenheber könnten mit scharfen Kanten das Felgenhorn beschädigen Die Reifenheber
dürfen nur auf dem Horn zum Hebeln des Reifens abgestützt werden Unterhalb der
Bremsflanke darf der Reifenheber nicht zum Hebeln angesetzt werden Um das Dekor der
Felgen zu schützen, empfehlen wir die Reifenheber nur in den dekorfreien Zwischen-
stücken anzusetzen
– 10 –
max. Luftdruck
9 bar (130 psi)
8,5 bar (123 psi)
7,5 bar (108 psi)
5 bar (72 psi)
Bremsbeläge montieren | Modell Felgenbremse
Für die Verwendung mit Felgenbremsen dürfen nur die Beläge Swissstop
WARNUNG
verwendet werden Andere Beläge können die Bremsflanken beschädigen und eine Unfall-
gefahr durch mangelhafte Bremsleistung verursachen Neue Bremsbeläge benötigen eine
Einfahrphase um die volle Bremswirkung zu erzielen Bitte pass deine Fahrweise daran an
Dem Laufradsatz liegen passende Bremsbeläge bei Für die Variante mit Shimano/SRAM
H I N W E I S
oder SRAM XD Freilauf liegen Swissstop
Campagnolo Freilauf sind es Swissstop
– Swissstop
Black Prince Flash Pro: passend an Bremsschuhe nach Shimano/SRAM Stan-
®
dard
– Swissstop
®
Black Prince Race Pro: passend an Bremsschuhe nach Campagnolo Standard
1 Bremsbeläge nach Herstellervorgaben montieren
2 Bremsschuhe sorgfältig an der Bremsflanke ausrichten (siehe Abb „brake pads")
3 Schrauben nach Herstellerangaben anziehen
Felgenhorn
Lackkante
Bremsfläche: Bereich 2 mm unter Felgenhorn bis Lackkante
brake pads
®
Black Prince
®
Black Prince Flash Pro bei Bei der Variante mit
Black Prince Race Pro
®
– 11 –
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido