Filterwechsel
• Das Gerät enthält zwei separate Filter:
einen True HEPA-Filter und einen
Aktivkohlefilter.
• Die Anzeige CHECK FILTER leuchtet,
wenn der True HEPA-Filter ersetzt werden
muss. Das Austauschintervall hängt von
den Betriebsstunden, der Luftqualität und
dem Standort des Geräts ab. In der Regel
muss der Filter bei normalem Gebrauch
etwa einmal jährlich gewechselt werden.
• Der True HEPA-Filter muss gewechselt
werden, wenn die Anzeige CHECK
FILTER leuchtet.
• Für eine optimale Leistung sollte der
Aktivkohlefilter alle drei Monate gewechselt
werden. Der alte Filter ist zu entsorgen.
ACHTUNG: Vor der Durchführung
von Wartungsarbeiten den Luftreiniger
ausschalten und das Netzkabel ziehen.
Ersetzen das Aktivkohlefilters
1. Den Luftreiniger ausschalten und das
Netzkabel ziehen.
2. Die Frontabdeckung entfernen. Dazu
vorsichtig zunächst am unteren Teil der
Frontabdeckung ziehen. Keine Gewalt
anwenden; die Frontabdeckung sollte
sich leicht entfernen lassen.
3. Vorsichtig unten am Kunststoffrahmen
mit dem Aktivkohlefilter ziehen und diese
nach unten hin herausnehmen.
4. Den Aktivkohlefilter aus dem
Kunststoffrahmen nehmen und entsorgen.
5. Einen neuen Aktivkohlefilter aus dem
wiederverschließbaren Kunststoffbeutel
nehmen und den Beutel wieder
verschließen, damit die übrigen Filter
frisch bleiben.
6. Den Aktivkohlefilter durch Drücken auf
alle sechs viereckigen Klettverschlüsse
auf der Rahmenrückseite in den
Kunststoffrahmen einsetzen (Abb. 6A).
7. Den Kunststoffrahmen durch Einführen
der Laschen in den Luftreiniger und
vorsichtiges Drücken gegen die untere
Lasche so einsetzen, dass er fest sitzt.
8. Die Frontabdeckung wieder anbringen.
Dazu die Abdeckung oben am Gerät
einhaken und vorsichtig gegen beide Seiten
des Geräts drücken, bis sie einrastet.
9. Den Luftreiniger einschalten und die
EIN/AUS-Taste drücken, bis ein kurzer
Signalton erklingt.
FILTERWECHSEL
ACHTUNG: True HEPA-Filter und
Aktivkohlefilter nicht waschen und
wiederverwenden, da die Filterleistung
nach dem Waschen nicht mehr effektiv ist.
6A
12