Lock-Funktion (Dauermessung)
Mit der Lock-Funktion kann das Testboy
werden. Zur Aktivierung der Dauermessung drücken Sie bei eingeschalte-
tem Gerät die Taste „Auf" (Pfeil nach oben) auf dem Bedienfeld. Die aktivier-
te Lock-Funktion wird durch das Wort „Lock" im Display angezeigt.
Zur Deaktivierung der Dauermessung drücken Sie die Taste „Auf" erneut.
Während der Dauermessung können Sie sowohl den Laser als auch das
Hintergrundlicht ein- und ausschalten.
Ziellaser
Bei eingeschaltetem Laser, zeigt Ihnen der Laserpunkt in etwa die Mitte des
Messfleckes an. Dies erleichtert das Durchführen exakter Messungen. Zur
Aktivierung des Lasers drücken Sie bei eingeschaltem Gerät die „Messtaste"
und die „Ab"-Taste, bis in der LCD-Anzeige das Laser-Symbol erscheint.
Wird nun die Taste zur Temperaturmessung gedrückt, zeigt der Laserstrahl
in etwa die Mitte des Messflecks an. Zusätzlich erleichtert ein LED-Spot die
Anvisierung von schlecht ausgeleuchteten Messobjekten. Zur Deaktivierung
drücken Sie die "Messtaste" und die „Ab"-Taste, bis das Lasersymbol er-
lischt.
Messfleckgröße – Distance to Spot Ration (D/S)
Um genaue Messergebnisse zu erzielen, muss das Messobjekt größer als
der Messfleck des Infrarot Thermometers sein. Die ermittelte Temperatur ist
die Durchschnittstemperatur der gemessenen Fläche. Je kleiner das Mess-
objekt ist, desto kürzer muss die Entfernung zum Infrarot Thermometer sein.
Die genaue Messfleckgröße können Sie dem folgenden Diagramm entneh-
men. Ebenso ist dieses auf dem Gerät aufgedruckt.
Für genaue Messungen sollte das Messobjekt wenigstens doppelt
so groß wie der Messfleck sein!
®
Testboy
TV 325
®
TV 325 auf Dauermessung gestellt
Funktionen
17