Einstellen der Druckpegel
A
C
1.
Ziehen Sie das Schild für den maximalen Druck (A)
auf den gewünschten maximalen Druck.
2.
Für die Geräte der Versionen -R und -B: Ziehen Sie
das Schild für den Betriebsdruck (B) auf den
gewünschten Betriebsdruck.
3.
Für die Geräte der Versionen -R und -B: Ziehen Sie
das Schild für den Nachspeisedruck (C) auf den
gewünschten Nachspeisedruck.
HINWEIS
Der Mindestbetriebsdruck (D) kann nicht
geändert werden.
4.
Wählen Sie die Taste nächste Seite ( > ).
Funktionstest durchführen
1.
Drücken Sie die Starttaste, um den Funktionstest zu
starten.
Der Funktionstest startet nur, wenn das
Gerät die folgenden Bedingungen erfüllt:
Der Entlüftungstank ist mit
•
Systemflüssigkeit gefüllt.
Der gemessene Druck liegt über dem
•
Mindestdruck (0,8 bar).
Bei den -B-Versionen: Der
•
Unterbrechungstank ist mit
Nachspeiseflüssigkeit gefüllt.
14
2.
Wenn das Display anzeigt, dass der Test erfolgreich
abgeschlossen wurde, drücken Sie die OK-Taste und
fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, siehe
§ 5.4.4. Das Display zeigt den Startbildschirm an
und der Status ist Standby.
HINWEIS
Während des Funktionstests können
Warnungen und Störungen ausgelöst
B
werden (siehe § 7.5). Beheben Sie in diesem
Fall den Fehler und starten Sie den
Funktionstest erneut.
Kann der Fehler im Moment nicht behoben
werden, brechen Sie den Funktionstest ab
D
und beheben Sie den Fehler später. Wenn
der Fehler behoben ist, überprüfen Sie, ob
das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Siehe § 5.4.3.
5.4.3
Überprüfen des Betriebs, wenn der
Funktionstest abgebrochen wurde
1.
Gehen Sie zum Startbildschirm.
2.
Drücken Sie die Menütaste.
3.
Wählen Sie Betriebsmodus.
4.
Wählen Sie Automatischer Modus.
5.
Drücken Sie die Taste Entgasung starten.
6.
Überprüfen Sie die Anzeige des Druckmessers (A).
Es sollte abwechselnd Über- und Unterdruck
angezeigt werden.
HINWEIS
Der SmartSwitch schaltet das Gerät
automatisch aus, wenn die Konzentration
an gelösten Gasen den Mindeststand
erreicht hat.
Deutsch
0
Anwenderhandbuch - 3.0
A