MODULS VIERKANALOSZILLOSKOP ___________________________________________________________
ANMERKUNG:
Sind mehrere Kanäle aktiviert, zeigt die Menü-Hintergrundfarbe den ausgewählten
Kanal an. Mit den Cursorbewegungstasten (
f.
Konfiguration Maßskala: die Spannungsskala (Volt) und die Zeitenbasis
(time/div) wird bestimmt. Um die Skala zu ändern, zuerst mit der Taste F1 diese
Funktion aktivieren und dann mit den Cursorbewegungstasten (
die Einstellung ändern.
g.
Synchronismus Schlussgrenze: mit dieser Funktion wird die Anzeige der
Prüfwellenform stabilisiert, in dem die zur Schlussgrenze synchronisiert wird.
Um den Trigger zu verschieben, erneut die Taste F2 drücken und dann mit den
Cursorbewegungstasten (
h.
Synchronismus Anfangsgrenze: mit dieser Funktion wird die Anzeige der
Prüfwellenform stabilisiert, in dem die zur Anfangsgrenze synchronisiert wird.
Um den Trigger zu verschieben, erneut die Taste F3 drücken und dann mit den
Cursorbewegungstasten (
i.
Trigger mode: diese Funktion ermöglicht die Änderung des Trigger-Modus. Der
aktive Modus wird auf der linken Bildschirmseite angezeigt; folgende Einstellungen
sind möglich:
AUTO – wenn der Trigger nicht erfasst wird, wird die Kurve im asynchronen
Modus dargestellt;
NORMAL – die Kurvendarstellung wird nur dann aktualisiert, wenn der Trigger
erfasst wurde;
SINGLE – die Anzeige der Kurve wird nur ein Mal nach der Triggererfassung
aktualisiert.
4.0 -
KALIBRIERUNG
•
In der Anfangsseite KALIBRIERUNG anwählen.
•
Folgen Sie für die Kalibrierung den Bildschirmanweisungen.
•
Die Kalibrierung regelmäßig wiederholen.
42
-
) wird ein anderer Kanal ausgewählt.
-
-
-
) die Einstellung ändern.
-
-
-
) die Einstellung ändern.
-
-
-
)
BEDIENUNGSANLEITUNG