Wartung Und Pflege - Winkhaus panicLock 1125 Instrucciones De Montaje Y Mantenimiento

Cierre antipánico de puertas
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Montage-, Bedienungs- und Wartungs-
anleitung panicLock 1125
4

Wartung und Pflege

Wartungsprüfung und Prüfung auf Funktion und Leichtgängigkeit sollten vom fach-
kundigen/geschulten Betreiber oder von einem von ihm bevollmächtigten Stellver-
treter in Abständen von nicht mehr als einem Monat durchgeführt und aufgezeich-
net werden!
Wartung, Reinigung und Pflege der Profilzylinder sind nach Anleitung des Schließ-
zylinder-Herstellers durchzuführen.
Sicherheitsrelevante Beschlagteile regelmäßig auf festen Sitz bzw. Falleneingriff
prüfen und auf Verschleiß kontrollieren! Je nach Erfordernis müssen Befestigungs-
schrauben nachgezogen und fehlerhafte Teile ausgetauscht werden.
Um den Korrosions schutz der Beschlagteile nicht zu beeinträchtigen, sind nur perneu-
trale Reinigungs- und Pflegemittel zu verwenden, die keine Schleifmittel enthalten.
Überprüfen! Paniktürverschlüsse müssen mind. 1 x jährlich bzw. max. alle 20.000
Betätigungszyklen geschmiert werden, bei Bedarf häufiger.
Es ist regelmäßig zu überprüfen, ob das Bedienelement richtig festgezogen ist, und
mit Hilfe eines Kraftmessers sind die Betätigungskräfte zum Freigeben des Flucht-
türverschlusses zu messen. Es ist zu überprüfen, ob sich die Betätigungskräfte,
verglichen mit den bei der Erstinstallation aufgezeichneten Betätigungskräften,
nicht wesentlich geändert haben.
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG · Berkeser Str. 6 · D-98617 Meiningen
Technische Änderungen vorbehalten
11
Print-no. 504 474 3
09/2016
Wichtige
Informationen
Produkt-
beschreibung
Installations-
hinweise
Wartung
und Pflege
Anhang
www.winkhaus.de
DE
1
2
3
4
5
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Stv-ap 1125Stv-bm en 1125

Tabla de contenido