N steht für „keine Paritätsprüfung" („no parity") oder „keine" („none").
8 bezieht sich auf die Datenlänge.
1 steht für Stoppbits.
Die Konfiguration N81 setzt sich wie folgt zusammen: Daten ohne Paritätsprüfung beginnen mit
einem (1) Startbit, enthalten acht (8) echte Datenbits und ein (1) Stoppbit. Es gibt insgesamt 10 Bits.
Das Protokoll ist zeilenorientiert und besteht aus maximal 250 Zeichen pro Befehl. Nutzer sollten
jeden Befehl mit einem Zeilenumbruch abschließen (\r). Jede Antwort vom Server wird mit einem
Zeilenumbruch und einem Zeilenvorschub beendet (\r\n).
Quellen, Ziele und Nummern sind stets durch Basis 16 – von 0 auf durchnummeriert – bestimmt. Die
Werte für Ebenen liegen stets zwischen 0 bis 15 („F"). Der Blackmagic MultiView 16 verfügt über nur
eine gültige Nummer – die Zahl 0.
Wird eine Verbindung mit dem seriellen Port aufgebaut, sollte der Nutzer ein Zeilenumbruchzeichen
senden. Der Blackmagic MultiView 16 antwortet mit einem Prompt-Befehl >, dem kein Zeilenumbruch
oder Zeilenvorschub folgt. Mit dem Erhalt dieses Prompts wird die erfolgreiche Verbindung
bestätigt. Dieser Prompt wird immer dann erteilt, wenn der MultiView einen Befehl erhält.
Die auf den folgenden Seiten aufgeführten Befehle in
wortgetreu inklusive aller Leerzeichen eingegeben werden. Das folgende Beispiel eines direkten
Befehls mit Ziel-Port 7 und Quellen-Port
einzugeben:
@
X:0/6,2
Über den seriellen RS-422-Port können Sie den Blackmagic MultiView 16 von
Fremdhersteller-Routern und Automationssystemen steuern. Der Stecker ist ein
RJ11-Verbinder, der auch für viele Festnetztelefonverbindungen verwendet wird.
Über ein modifiziertes RS-422 zu USB Adapterkabel mit einem RJ11-Verbinder können
Blackmagic MultiView 16
Sie den Blackmagic MultiView 16 mit externen Controllern via USB steuern
Sowohl ein RS-422 zu USB Adapterkabel als auch der RJ11-Verbinder sind in
Elektrofachgeschäften wie Digi-Key.com erhältlich. Die Pinbelegung unten gibt Ihnen
eine Hilfestellung zum Anschluss eines RJ11-Verbinders an das Adapterkabel
orange
3@
X:0/destination,source
RS-422
CNTRL
1
2
3
REF IN
RS-422
CNTRL
ETHERNET
USB
und Werte in
müssen
blau
wäre wie folgt
4
5
6
7
8
SD/HD/3G/6G-SDI IN
1
4
7
2
5
8
3
6
9
Informationen für Entwickler
9
10
11
12
13
10
13
16
SRC
11
14
SOLO
VIEW
12
15
SET
MENU
168
LO
14
15
16
IN