5. Halten Sie sich beim Ermitteln der Betriebszeit des
Sprint/Stroller/Hi Flow Stroller an die Werte der
folgenden Tabelle:
Einstellung des Drosselventils
Modell
Sprint
Nominal
Drosselven-
Sprint
til Pos.
Aus
30:00
0,25
18:00
0,5
12:12
0,75
09:18
1
07:30
1,5
05:30
2
04:18
2,5
03:36
3
03:06
4
02:24
5
02:00
6
01:42
8
N/A
10
N/A
12
N/A
15
N/A
Hinweis: Die Zeiten sind in Stunden und Minuten
angegeben (im Format 00-00).
Hinweis: Die „Nennzeiten" beziehen sich auf ideale
Bedingungen, d. h. maximale Befüllung, präzise
Durchflussraten, günstige Verlustrate, Einheit wird
nicht bewegt usw.
Diese Zeiten sind erwartete Höchstzeiten,
Hinweis: Ihre individuellen Ergebnisse können
variieren.
6a. Führen Sie zum Überprüfen des Flüssigsauerstoff-
Füllstands im Gerät mit der elektronischen
Füllstandanzeige folgende Schritte aus:
•
Anzeige Typ 3: Drücken Sie mindestens zwei
Sekunden den Druckknopf (Füllstandschalter) an der
Geräteoberseite. Lesen Sie oben am Lichtbalken den
Füllstand ab.
Sprint / Stroller / Hi Flow Stroller
Stroller
Hi Flow
Stroller
Nominal
Stroller
Hi Flow
Stroller
60:00
71:00
30:00
entfällt
23:00
32:00
17:24
entfällt
14:06
16:00
10:12
entfällt
08:00
08:00
06:36
06:20
05:36
05:20
04:24
04:00
03:36
entfällt
03:00
02:40
02:18
02:00
01:54
01:40
01:36
1:20
01:24
01:00
•
Anzeige Typ 4: Drücken Sie die grüne Betriebstaste
an der Vorderseite des Messgeräts. Lesen Sie den
LED-Bogen ab, der den Füllstand anzeigt.
Vorsicht: Der Sprint/Stroller/Hi Flow Stroller
ist leer, wenn nur das letzte Segment des
Lichtbalkens beleuchtet ist.
Wenn die Anzeige für niedrigen Akkustand beim
Drücken des Knopfes aufleuchtet, benachrichtigen
Sie Ihren medizinischen Leistungserbringer.
HINWEIS: Die Sauerstoffversorgung durch den Sprint/
Stroller/Hi Flow Stroller wird bei aufleuchtender
Akkustandanzeige fortgesetzt, solange sich im Gerät
noch Flüssigsauerstoff befindet.
6b. Zum Überprüfen des Flüssigsauerstoff-Füllstands
im Gerät mit der mechanischen Füllstandanzeige
folgende Schritte ausführen:
•
Setzen Sie das Gerät am Gewebeband direkt auf der
schwarzen Messkammer mit der Federanzeige ab.
•
Sorgen Sie dafür, dass die Einheit stabil bleibt (d. h.
nicht auf und ab schwingt), und lesen Sie dann die
angezeigte Farbskala ab, um den ungefähren Inhalt
des Flüssigsauerstoffs zu ermitteln.
PN MN236-C4 C | Bedienungsanleitung
37 - GER