Elektrischer Anschluß - Pompes Guinard VIGICOR 150M Manual De Instrucciones

sorte d'eau par le tuyau de refoulement, consulter le tableau des pannes possibles, des
causes et des solutions se trouvant dans ce manuel.
DANGER
Le contact avec la turbine ou la lame en rotation peut causer de graves dommages.
4. ENTRETIEN
Pour un entretien correct de la pompe, suivre les instructions suivantes :
DANGER. Risque d'électrocution. Débrancher la pompe du secteur électrique
avant toute manipulation.
Dans des conditions normales, ces pompes n'ont pas à être entretenues.
Betriebsanleitung
D
Sicherheitshinweise
Die Symbole
verweisen zusammen mit den Worten "Lebensgefahr",
"Gefahr" und "Achtung" auf eine Risikosituation, die sich aus einer Nichtbeachtung der
entsprechenden Vorschriften ergeben kann:
LEBENSGEFAHR
Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zu einem
tödlichen Unfall durch elektrischen Strom führen.
Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zu einem
GEFAHR
Personen- oder Sachschaden führen.
Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann zu einer
ACHTUNG
Beschädigung der Pumpe oder der gesamten Anlage
führen.
1. ALLGEMEINE HINWEISE:
Die vorliegenden Anweisungen sollen den Anwender mit der korrekten Installation und
einem leistungsmäßig optima-len Einsatz unserer Pumpen vertraut machen.
Beim Modell VIGICOR 150M handelt es sich um eine einstufige Tauchpumpe mit eingebau-
tem Zerkleinerer aus rostfreiem Stahl für die Ableitung von Grauwasser mit Faserstoffgehalt.
Die Pumpe kann bis zu einer Wassertemperatur von maximal 35
Feststoffe werden bis zu einer Größe von max. 8 mm verarbeitet.
ACHTUNG. Die Einhaltung der vorliegenden Hinweise für Installation und Einsatz
sichern einen korrekten Betrieb der Pumpe zu. Jede Nichtbeachtung der in die-
ser Betriebsanleitung gegebenen Anweisungen kann zu einer Überlastung des
Motors, zu einer Verschlechterung der technischen Merkmale, zu einer kürzeren
Lebensdauer der Pumpe oder zu anderen negativen Auswirkungen führen, für die
der Hersteller jede Verantwortung zurückweist.
LEBENSGEFAHR. Die Pumpe darf erst zum Einsatz gebracht werden, wenn alle
Personen das Schwimmbecken verlassen haben.
GEFAHR.
VORSICHT. Niemals die Hand oder irgendwelche Gegenstände in den Saug-
oder Druckstutzen der Pumpe einführen. Das Laufrad und das rotierende
Messer könnten zu schweren Verletzungen oder Sachbeschädigungen führen.
2. INSTALLATION
2.1. Befestigung
Die Pumpe kann auf dem Boden aufgestellt oder mit Seilen o.ä. hängend befestigt werden.
Pumpe nie am elektrischen Anschlußkabel aufhängen (fig. 4).
Bei den automatischen Ausführungen mit Schwimmerschalter (Ausführung A) kann auf
Wunsch der Wasserstand für den Anlauf und das Abstoppen der Pumpe eingestellt wer-
den, indem das Schwimmerkabel durch den entsprechenden Haken verschoben wird. Es
ist darauf zu achten, daß sich der Schwimmerschalter stets frei bewegen läßt (Fig. 3).
Die maximale Tauchtiefe beträgt 8 m.
2.2. Verlegung der Druckleitung
Die Pumpen kommen auf der Druckseite mit einem Innengewinde 1 1/4" GAS zur
Auslieferung.
Manuale di istruzioni
I
Avvertenze di sicurezza
I simboli
seguiti dalle scritte "PERICOLO" e "ATTENZIONE" indicano la
presenza di possibili pericoli se non si rispettano le relative indicazioni:
PERICOLO
Il mancato rispetto di questa indicazione comporta il
rischio di
rischio di elettrocuzione.
elettrocuzione
Il mancato rispetto di questa indicazione comporta il
PERICOLO
rischio di lesioni personali o danni materiali.
Il mancato rispetto di questa indicazione comporta il
ATTENZIONNE
rischio di danni della pompa o dell'impianto.
Pour mettre la pompe au rebut, il n'est pas nécessaire de prendre de précautions partic-
ulières car celle-ci ne contient aucun matériau toxique ou polluant. Les principaux com-
posants sont dûment identifiés pour une mise à la casse sélective.
5. NETTOYAGE
Nettoyer la pompe en pompant de l'eau propre avant de la ranger, pour éviter les dépôts
de sable ou d'autres matériaux.
Das Gewicht der Leitungen darf auf keinen Fall auf der Pumpe lasten.
Um ein Auslaufen der Leitung zu vermeiden, wird der Einbau eines Rücklaufventils angeraten.
Dieses Rücklaufventil muss für einen Feststoffdurchlass von mindestens 10 mm ausgelegt sein.
Darauf achten, daß die Leitung nicht abgeknickt wird bzw. an der Verbindung mit dem
Auslauf korrekt befestigt ist. Bei einer nicht korrekt vorgenommenen Befestigung reduziert
sich in beiden Fällen der Durchfluß am Auslauf.
2.3. Elektrischer Anschluß
2.4. Überprüfungen vor der ersten Inbetriebnahme
3. INBETRIEBNAHME
C arbeiten.
o
Alle Durchlaufventile der Leitung öffnen.
Anlage unter Strom setzen. Sofern ein genügend hoher Wasserstand gegeben ist, setzt sich
der Motor sofort in Be-trieb. Setzt sich der Motor nicht in Gang und es tritt druckseitig kein
Wasser aus, ist zur Behebung der Störung die dieser Betriebsanleitung beigegebene Tabelle
mit den möglichen Ausfällen, Ursachen und Lösungen heranzuziehen.
4. WARTUNG
Zur korrekten Wartung der Pumpe ist wie folgt vorzugehen:
Die Pumpe enthält keine giftigen oder umweltbelastenden Stoffe, die bei der Entsorgung
einer besonde-ren Behandlung bedürfen. Für eine selektive Ausschlachtung des Altgeräts
sind alle größeren Bauteile entsprechend gekennzeichnet.
5. REINIGUNG
Um die Ablagerung von Sand und sonstigen Fremdstoffen zu vermeiden, muss die Pumpe
beim Abzug durch ein längeres Arbeiten mit sauberem Wasser gereinigt werden.
1. DATI GENERALI
Le presenti istruzioni servono per illustrare come installare correttamente le nostre pompe
e ottenerne il massimo rendimento.
Il modello VIGICOR 150M è una pompa monostadio sommergibile con trituratore in acciaio
inox, per il drenaggio di acque grigie contenenti corpi fibrosi. La temperatura massima
dell'acqua dev'essere di 35
Il passaggio di solidi è di circa 8 mm (MAX).
Pour le stockage de la pompe pour une longue période, il est recommandé de
la sortir du réservoir, de la nettoyer et de la ranger dans un endroit sec et
aéré.
ATTENTION : en cas de panne, s'adresser à un service technique agréé pour rem-
placer le câble électrique ou réparer la pompe.
LEBENSGEFAHR. Die elektrische Anlage muß korrekt geerdet und nach den
vor Ort geltenden technischen Auflagen erstellt werden.
Der elektrische Anschluß der Pumpe muß über eine entsprechend geerdete
Steckdose geführt werden.
Die Pumpe muß im Rahmen einer mit einem hochempfindlichen
Fehlerstromschutzschalter (I
= 30 mA) und einer Mehrfach-Trennvorrichtung
∆n
mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm ausgestatteten Anlage zum
Einsatz kommen.
Der Motor ist mit einem Thermoschutzschalter ausgestattet, durch den die
Speisespannung bei einer Überlastung unterbrochen wird.
ACHTUNG. Spannung und Frequenz müssen mit den entsprechenden
Angaben auf dem Typenschild der Pumpe übereinstimmen.
Die Pumpe muß wie in Fig. 2 dargestellt voll unterhalb des Wasserspiegels zu
liegen kommen.
DIE PUMPE DARF NIEMALS TROCKEN ANLAUFEN.
GEFAHR.
VORSICHT. Eine Berührung mit dem Laufrad oder dem rotierenden Messer
kann zu schweren Verletzungen führen.
LEBENSGEFAHR. Vor jedem Eingriff muß die Pumpe vom Netz getrennt werden.
Unter normalen Einsatzbedingungen sind unsere Pumpen wartungsfrei.
Wird die Pumpe für längere Zeit nicht benutzt, sollte sie aus dem Tank entnom-
men, gereinigt und an einem trockenen, gut belüfteten Ort gelagert werden.
ACHTUNG: Der Austausch des elektrischen Anschlußkabels sowie alle störungs-
bedingten Eingriffe in die Pumpe müssen von entsprechend zugelassenem
Personal vorgenommen werden.
C.
0
ATTENZIONE. Il rispetto delle istruzioni per il montaggio e per l'uso è garanzia di
un buon funzionamento della pompa. Il mancato rispetto delle istruzioni di questo
manuale può invece causare sovraccarichi del motore, calo delle caratteristiche
tecniche, riduzione della vita utile della pompa e altre conseguenze di ogni tipo,
per le quali decliniamo fin d'ora qualsiasi responsabilità.
PERICOLO. Rischio di elettrocuzione. La pompa non può essere utilizzata in una
piscina se qualcuno vi sta facendo il bagno.
loading