Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise - BARO Pendiro XR Instrucciones De Montaje

Tabla de contenido
Pendiro XR
DEUTSCH
Diese Anleitung ist vor Installation
und Verwendung der Leuchte zu
lesen und aufzubewahren.

ALLGEMEINE HINWEISE

Es handelt sich hierbei um eine
LED-Leuchte, bei der das Leucht-
mittel fest verbaut ist. Der Aus-
tausch des Leuchtmittels ist nicht
vorgesehen. Die Leuchte entspricht
den aktuell gültigen Normen und
Vorschriften. Sie erfüllt die Anfor-
derungen der Schutzklasse II nach
DIN EN 60598-1 zum Anschluss
an eine unabhängige Treibereinheit
nach DIN EN 61347-2-13 (SELV).
Anschlusselemente (z.B. Baldachi-
ne) können davon abweichen und
sind separat zu betrachten. Die An-
gaben auf den Anschlusselementen
und der Leuchte sind zu beachten.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch
umfasst die Beleuchtung von Gegen-
ständen und Objekten in ortsfesten
Innenräumen. Die Schutzart ist IP
20. Eine andere Nutzung gilt nicht
als bestimmungsgemäß. Durch
technische Weiterentwicklungen
sind Änderungen vorbehalten. Es
gelten die technischen Daten des
jeweils gültigen Datenblattes. Schä-
den, die durch das Missachten der
Hinweise auftreten, fallen nicht un-
ter die Gewährleistung. Die Leuchte
ist für eine Umgebungstemperatur
von 25°C ausgelegt. Temperaturen
über 40°C können die Leuchte
schädigen und die Lebensdauer
erheblich verkürzen.

SICHERHEITSHINWEISE

Die Montage darf nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen. Die örtli-
chen Einbaubestimmungen sind
dabei einzuhalten. Vor Montage
und Wartungsarbeiten ist das Netz
freizuschalten. Die Leuchte darf
nicht unter Last sekundärseitig
geschaltet werden. Auf die Polung
der LED ist besonders zu achten.
Das LED Modul könnte dabei
beschädigt werden.
Die Leuchte wird während des
Gebrauchs warm. Kühlöffnun-
gen müssen staubfrei bleiben und
dürfen nicht abgedeckt werden.
Die Anschlusselemente sind für
den Einbau in normal entflamm-
bares Material zugelassen. Der
Sicherheitsabstand zu brennbaren
Materialien ist einzuhalten.
Die Leuchte enthält elektrostatisch
sensitive Bauelemente. Die leucht-
ende Fläche darf nicht berührt
werden. Netztransienten oder Span-
nungsspitzen können der Leuchte
schaden. Die Leuchte ist vor netzbe-
dingten Überspannungen zu schüt-
zen. Schäden durch Überspannung
sind von den Garantiebedingungen
ausgeschlossen.
Das Anbringen von Aufklebern
oder anderen von BÄRO nicht
zugelassenen Teilen ist unzulässig.
Ersatz- und Ergänzungsteile müssen
durch die Firma BÄRO bezogen
oder freigegeben werden. Leuchten
ohne Funktion oder flackernde
Leuchten sind vom Netz zu tren-
nen. Nicht direkt in die Lichtquelle
schauen. Bei Störungen informie-
ren Sie bitte den BÄRO Service
(Kontaktdaten auf der letzten Seite).
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR LEUCHTEN MIT STROM-
SCHIENENADAPTER
Der Baldachin für die Stromschie-
nenmontage ist mit einem EUTRAC
3-Phasen-Adapter ausgestattet. Der
EUTRAC Datenbus der Stromschie-
ne fällt unter die Richtlinien der
Schutzkleinspannung. Die Leuchte
berücksichtigt diese Vorgaben. Bei
der Kombination mit anderen DA-
LI-Leuchten auf einer Stromschiene
(vor allem mit HIT-Leuchten) muss
darauf geachtet werden, dass diese
Leuchten ebenfalls die SELV-Regu-
larien auf dem DALI-Bus erfüllen.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido