5.7. Dauermodus (C)
Die Ansaugung und Abgabe wird manuell gesteuert und dauert solange
an, wie der entsprechende Knopf gedrückt gehalten wird (innerhalb des
Volumenbereiches). Der C-Modus wird ebenfalls mit Blow-out durchgeführt.
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
3. In der Anzeige erscheint die Ausgangsposition , z. B. 0,00 ml.
4. Drücken Sie den oberen START-Knopf um das Ansaugen auszuführen.
Solange der Knopf gedrückt bleibt, wird die Ansaugung fortgesetzt,
bis das maximale Volumen erreicht wird. Der START-Knopf kann
jederzeit losgelassen und wieder gedrückt werden.
5. Drücken Sie den unteren START-Knopf, um die Abgabe auszuführen.
Bei gedrücktem Knopf wird weiter abgegeben, bis die
Ausgangsposition erreicht wird.
6. Sollte ein Ausblasen der Spitze notwendig sein, drücken Sie den
START-Knopf zweimal, wodurch das Ausblasen durchgeführt wird und
der Kolben wieder in die Ausgangsposition zurückfährt.
Je fester Sie die Knöpfe drücken, desto schneller geschieht die Ansaugung/
Abgabe.
Während sich der Kolben bewegt, erscheint in der Anzeige eine
unterbrochene Linie (C - - -).
Wenn das maximale Volumen angesaugt wurde, hält der Kolben
automatisch an und in der Anzeige erscheint das erreichte Maximalvolumen.
6. EMPFEHLUNGEN ZUM PIPETTIEREN
Durch Benutzen der verschiedenen Arbeitsmodi und unterschiedlichen
Spezialfunktionen werden vielfältige Liquid Handling Verfahren ermöglicht.
P und C Modus haben eine automatische Ausblasfunktionen und beim d
und Sd Modus verbleibt ein Übervolumen in der Spitze. Der Anwender sollte
die nachfolgenden Empfehlungen beachten, um optimale Ergebnisse zu
erzielen.
6.1. Dispensieren mit Ausblasen (Blow-out)
Der P Modus arbeitet mit automatischem Ausblasen und der C Modus
mit manueller Ausblasfunktion, gefolgt vom Zurückfahren des Kolbens in
die Ausgangsposition. Um ein versehentliches Aufsaugen der Flüssigkeit
zu verhindern, wird empfohlen, die Flüssigkeit immer über der Oberfläche
abzugeben.
bis in der Anzeige
, um den Modus zu bestätigen.
erscheint.
35