de
9. Reinigung / Kontrolle / Wartung
Bei Nichteinhalten der Reinigungsvorschriften und Kontrollen besteht die Gefahr einer Infektion oder eines
Defektes der Carum.
9.1. Reinigung / Desinfektion
•
Trennen Sie die Carum vor dem Reinigen immer vom Stromanschluss!
•
Die Carum ist nicht wasserdicht, deshalb nie in Flüssigkeiten tauchen! Reinigen Sie die Carum nie im
Geschirrspüler, im Waschbecken oder unter fliessendem Wasser.
•
Achten Sie auch darauf, dass keine Reinigungsflüssigkeit in die Anschlussöffnungen für das Pumpset
und in die elektrischen Anschlüsse eindringt.
Reinigung zu Hause
•
Wischen Sie bei Bedarf die Oberfläche der Carum mit einem feuchten Tuch ab. Wenn nötig dürfen Sie
dazu etwas handelsübliches Spülmittel verwenden, jedoch keine scheuernden Mittel.
•
Das Pumpset reinigen Sie nach der Anweisung in der jeweiligen Gebrauchsanweisung.
Reinigung im Krankenhaus
•
Carum: Wischdesinfektion der Oberflächen mit einem nichtphenolhaltigen Desinfektionsmittel. Keine
scheuernden Mittel verwenden.
•
Rollgestell zu Carum: Wischdesinfektion der Oberflächen mit einem nichtphenolhaltigen
Desinfektionsmittel. Keine scheuernden Mittel verwenden.
•
Das Pumpset reinigen Sie nach der Anweisung in der jeweiligen Gebrauchsanweisung.
9.2. Kontrolle vor dem Einschalten
•
Das Gehäuse und das Display sind intakt.
•
Das Netzkabel und die Stecker sind nicht beschädigt.
•
Das Pumpset ist gereinigt, nicht defekt und richtig zusammengesetzt.
•
Das Pumpset ist korrekt an die Anschlussöffnung der Carum angeschlossen.
•
Allfälliges Zubehör ist gereinigt, nicht defekt und richtig zusammengesetzt.
•
Rollgestell (optional): Kontrolle, ob die Schrauben angezogen sind.
9.3. Wartung
Die Carum ist grundsätzlich wartungsfrei. Um ein einwandfreies Funktionieren sicherzustellen, empfehlen
wir jedoch folgende Kontrollen:
9.3.1. Checkliste zur Kontrolle für Vermietung
Visuelle Kontrolle der Pumpe auf Sauberkeit
Visuelle Kontrolle der Pumpe auf Vollständigkeit
Visuelle Kontrolle der Pumpe auf Beschädigungen
Einfache Funktionskontrolle der Pumpe
(Läuft die Pumpe, ist der Akku geladen)
Vakuumkontrolle durch geschultes Servicepersonal
9.3.2. Checkliste zur Kontrolle für Krankenhausgebrauch
Visuelle Kontrolle der Pumpe auf Sauberkeit und Beschädigungen
Vakuumkontrolle durch geschultes Servicepersonal
30
Nach jeder Vermietung
Nach jeder Vermietung
Nach jeder Vermietung
Nach jeder Vermietung
Mindestens alle 2 Jahre
Vor & nach jeder Benützung
Mindestens alle 2 Jahre