➜ Gesundheitsschädliche Pumpflüssigkeiten. Gefahr für Menschen und
Umwelt!
➜ Tauchpumpen, mit denen gesundheitsschädliche Flüssigkeiten gefördert
werden, müssen dekontaminiert werden.
Falls notwendig Schutzmaske und Schutzkleidung tragen.
5. WARTUNG
Von nicht qualifiziertem Personal an der Tauchpumpe durchgeführte
Arbeiten. Verletzungsrisiko!
➜ Reparatur- und Wartungsarbeiten müssen von speziell geschultem
Personal durchgeführt werden
➜ Grundlegende Sicherheitsanweisungen und Hinweise einhalten.
Gesundheitsschädliche Pumpflüssigkeiten. Gefahr für Menschen und
Umwelt!
➜ Tauchpumpen, mit denen gesundheitsschädliche Flüssigkeiten gefördert
werden, müssen dekontaminiert werden.
Falls notwendig Schutzmaske und Schutzkleidung tragen.
Arbeiten an der Tauchpumpe ohne angemessene Vorbereitung.
Verletzungsrisiko!
➜ Die Tauchpumpe ordnungsgemäß ausschalten und gegen jegliches
unbeabsichtigtes Einschalten sichern
➜ Die Einlass- und Ablaufventile schließen.
➜ Die Sickergrube, in der die Tauchpumpe installiert ist leeren.
➜ Die Tauchpumpe auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
Die Tauchpumpe muss gewartet werden, um die ordnungsgemäße Ableitung des Abwassers zu
gewährleisten und Störungen frühzeitig festzustellen und zu beseitigen. Das ordnungsgemäße
Funktionieren der Tauchpumpe muss vom Nutzer ein Mal im Monat überprüft werden, indem
mindestens zwei Betriebszyklen beobachtet werden.
Das Innere der Sickergrube muss in regelmäßigen Abständen überprüft werden und Ablagerungen
müssen gegebenenfalls entfernt werden.
38