Anwendungsvorschläge
1. Beginnen Sie langsam: Am Anfang lediglich mit einer Inversion von 15° bis 20°. Bleiben
Sie in dieser Stellung nur so lange Sie sich wohl fühlen. Kehren Sie langsam wieder in
die Ausgangsstellung zurück.
2. Gehen Sie Änderungen langsam an: Steigern Sie den Winkel nur, wenn Sie dies als
angenehm empfinden. Steigern Sie den Winkel jedes Mal nur um einige Grad. Steigern
Sie die Anwendungsdauer über einen Zeitraum von mehreren Wochen um 1–2 Minuten
bis auf 10 Minuten. Zusätzliches Stretching und einfache Gymnastik sollten erst dann
hinzukommen, wenn Sie die Inversion als angenehm empfinden.
3. Beobachten Sie Ihren Körper: Kehren Sie langsam in die Ausgangsstellung zurück.
Schwindel bedeutet, dass Sie zu schnell waren. Benutzen Sie das Gerät nicht direkt
nach dem Essen. Wenn Ihnen schlecht werden sollte, gehen Sie nicht dagegen an,
sondern kehren Sie in die Ausgangsposition zurück so bald Sie sich unwohl fühlen.
4. Bleiben Sie in Bewegung: Bewegung während der Inversion regt Blut-, Lymph- und
Liquorkreislauf an und unterstützt die Ausrichtung von Knochen und Organen. Bewegen
Sie sich in der Traktion oder machen Sie leichte Gymnastik. Probieren Sie dazu leichte
Seitneigungen und Rotationsbewegungen nach links und rechts. Lassen Sie dabei die
Arme entspannt aushängen. Von anstrengenden Übungen während der Inversion wird
abgeraten. Reduzieren Sie partielle Inversion ohne Bewegung auf Sitzungen von ein bis
zwei Minuten.
5. Wenden Sie die Inversion regelmässig an: Wir empfehlen, je nach Ihrer Verfassung,
zwei bis drei Sitzungen täglich. Versuchen Sie die Sitzungen jeweils zum gleichen
Zeitpunkt durchzuführen.
AG 02 V4
20 / 80