Um die Sprache einzustellen, in der alle Anweisungen erscheinen,
wobei Italiano, English, Français, Español und Deutsch zur
Wahl stehen .
• DISPLAY.
Um die Bildschärfe des Displays zu regeln .
• PASSWORT.
Um einen Zugriffscode (PIN) mit drei Ziffern einzuspeichern, zu än-
dern oder zu deaktivieren; wenn er aktiviert ist, wird bei Zugriff zu
den Änderungen des Betriebs, der Einstellung und der Program-
mierung seine Eingabe gefordert .
Achtung!
Vergessen Sie nicht, die PIN-Nummer im dafür vorgesehenen
Raum auf Seite 48 einzutragen.
• EICHUNG.
Um die Differenz zwischen der tatsächlichen Raumtemperatur und
der auf dem Display aufscheinenden Temperatur auszugleichen,
da wegen besonderer Umstände der Installation die richtige Able-
sung der Raumtemperatur durch den Timerthermostat verfälscht
werden kann .
50 - DEUTSCH
6.3 PROGRAMMIERUNG.
Um die Art des aktuellen oder gewünschten Programms zu wählen "Se-
lektion Prog.", um die Benutzerprogramme zu ändern "Programmän-
der" und um die bei den verschiedenen Programmen verwendete Tempe-
raturhöhe anzuzeigen und/oder zu ändern "Stufen Temp" .
- Bestätigung "ok" (Taste D) = Durchlaufen des Menüs mit "" (Ta-
ste B) und "" (Taste C), Wahl der Einstellung mit "ok" (Taste D) .
• SELEKTION PROG.
Um das Programm des automatischen Betriebs zu wählen, wobei 2
voreingespeicherte Programme (Fest1 und Fest2 - siehe seitlisches
Bild) und 2 individuell zu bestimmende Programme (Prog1 und
Prog2) zur Verfügung stehen .
• PROGRAMMÄNDER.
Um die 2 Benutzerprogramme (Prog1 und Prog2) sowohl für die
Heizung als auch die Klimaanlage zu ändern und nach Belieben
zusammenzustellen .
- Wahl zwischen Heizung und Klimaanlage .
- Wahl zwischen Prog1 und Prog2 .
- Bestätigt oder ändert den Namen des Programms .
- Änderung (blinkender Wochentag): Wahl des Wochentags,
dessen Programm geändert werden soll .
- Wahl zwischen Modif.Tag, Neu und Kopie Tag: