DE
WArNUNG
Von dem Gerät können bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwen-
dung und/oder andersartiger
Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich be-
►
stimmungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsan-
►
leitung beschriebenen Vorge-
hensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen
Schäden aus nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung sind ausge-
schlossen.
Das Risiko trägt allein der Betrei-
ber.
Anforderungen an
den Aufstellort
Für einen sicheren und fehlerfrei-
en Betrieb des Gerätes muss der
Aufstellort folgende Voraussetzun-
gen erfüllen:
Stellen Sie das Gerät auf eine
■
stabile, ebene, wärmebestän-
dige und gegen Wasserspritzer
unempfindliche Unterlage.
Die Oberflächen von Möbeln
■
enthalten möglicherweise Be-
standteile, die die Stellfüße des
Gerätes angreifen und aufwei-
chen können. Legen Sie gege-
benenfalls eine Unterlage unter
die Stellfüße des Gerätes.
Stellen Sie das Gerät nicht in
■
einer heißen, nassen oder sehr
BEEM - Elements of Lifestyle
feuchten Umgebung oder in der
Nähe von brennbarem Material
auf.
Stellen Sie das Gerät nicht un-
■
ter einen Hängeschrank.
Achten Sie darauf, dass sich
■
während des Betriebes keine
wertvollen oder feuchtigkeits-
oder hitzeempfindlichen Gegen-
stände in der Nähe des Gerätes
befinden, um Schäden durch
heißen Dampf und Wasser zu
vermeiden.
Stellen Sie das Gerät oder Tei-
■
le des Gerätes niemals in die
Nähe von starken Wärmequel-
len und heißen Oberflächen
(z. B. Heizung, Ofen, Grill).
Wählen Sie den Aufstellort so,
■
dass Kinder nicht an die heißen
Oberflächen des Gerätes ge-
langen können.
Die Steckdose muss leicht zu-
■
gänglich sein, so dass die Netz-
verbindung schnell getrennt
werden kann.
Legen Sie keine Tischdecke,
■
Tücher oder Servietten unter
die Stellfüße des Gerätes, das
Gerät könnte wegrutschen.
Das Netzkabel darf nicht von
■
der Arbeitsfläche herunterhän-
gen und damit für Kinder er-
reichbar sein.
Das Gerät darf nicht im Freien
■
betrieben und gelagert werden.
Ecco 3 in 1
5