Makita DFJ201 Manual De Instrucciones página 11

Ocultar thumbs Ver también para DFJ201:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
MONTAGE
Einsetzen und Entfernen des Akkublocks
in den Akkuhalter (Abb. 2)
ACHTUNG:
• Halten Sie den Akkuhalter und den Akkublock
sicher fest, wenn Sie den Akkublock einsetzen
oder herausnehmen. Andernfalls könnte Ihnen der
Akkuhalter oder der Akkublock aus den Händen fallen,
sodass das Akkuhalter oder der Akkublock beschädigt
werden oder diese Verletzungen verursachen.
Zum Einsetzen des Akkublocks (4) setzen Sie die Zunge
des Akkublocks an der Rille im Akkuhalter an und
schieben Sie den Akkublock in seine ordnungsgemäße
Position. Setzen Sie den Akkublock ganz ein, bis er mit
einem leisen Klick hörbar einrastet. Wenn Sie den roten
Bereich (5) oben auf der Taste sehen können, ist der
Akkublock nicht ganz eingerastet. Setzen Sie den
Akkublock unbedingt ganz ein, bis der rote Bereich nicht
mehr zu sehen ist. Andernfalls kann der Akkublock
versehentlich aus dem Akkuhalter fallen und Sie oder
umstehende Personen verletzen.
Wenden Sie beim Einsetzen des Akkublocks keine
Gewalt an. Wenn der Akkublock nicht leicht hineingleitet,
haben Sie ihn nicht richtig angesetzt. Zum Abnehmen des
Akkublocks drücken Sie auf die Taste (6) an der
Vorderseite des Akkublocks und schieben Sie gleichzeitig
den Akkublock aus dem Akkuhalter.
Einsetzen und Entfernen des Lüfters
(Abb. 3)
Bringen Sie den Lüfter an die Jacke an, indem Sie den
Reißverschluss schließen. Befestigen Sie den Lüfter dann
mit dem Druckknopf.
Anbringen des Akkuhalters (Abb. 4)
Verbinden Sie den Akkuhalter mit dem Stromkabel der
Jacke.
Sie können den Akkuhalter an Ihren Gürtel hängen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
ACHTUNG:
• Die Wirkung der Klima-Jacke basiert auf der Nutzung
von Umgebungsluft mit geringerer Temperatur und
Feuchtigkeit als an der Körperoberfläche.
Die Wirkung der Klima-Jacke ist möglicherweise
beeinträchtigt, wenn die Temperatur und Feuchtigkeit
der Umgebungsluft höher ist als die Innentemperatur
und -feuchtigkeit der Jacke.
Ein- und Ausschalten (Abb. 5)
Drücken Sie zum Einschalten der Jacke der
Ein-/Aus-Taste (7) und halten Sie diesen gedrückt. Beim
Einschalten der Jacke ist eine hohe Drehzahl eingestellt.
Mit jedem Druck der Ein-/Aus-Taste schaltet die
Lüfterdrehzahl zwischen Hoch, Mittel und Langsam um.
Die Anzeige der Lüfterdrehzahl (8) zeigt die aktuelle
Lüfterdrehzahl an.
Zum Ausschalten der Jacke drücken und halten Sie die
Ein-/Aus-Taste erneut.
Turbo-Taste (Abb. 5)
Durch Drücken der Turbo-Taste (9) wechselt die Jacke in
den Turbo-Modus für eine schnellere Kühlung. Der
Turbo-Modus bleibt für eine Minute aktiv. Danach stellt
sich die normale Drehzahl wieder ein.
Steuerung des Luftstroms (Abb. 6, 7
und 8)
Schließen Sie den Knopf im Nackenbereich der Jacke,
um einen stabilen Luftstrom zu gewährleisten.
Sie können den Luftstrom im Inneren der Jacke steuern,
indem Sie die Innenreißverschlüsse schließen oder
öffnen.
Bei geschlossenen Innenreißverschlüssen (Abb. 7) fließt
der Großteil des Luftstroms mit einem hohen Luftvolumen
durch die Nackenöffnung. Bei geöffneten
Innenreißverschlüssen (Abb. 8) fließt der Luftstrom durch
die Nacken- und Ärmelöffnungen.
Die Ärmel der Jacke sind abnehmbar. Nehmen Sie die
Ärmel bei Bedarf durch Öffnen der jeweiligen
Reißverschlüsse ab.
Anschließen von USB-Geräten (Abb. 9)
ACHTUNG:
• Schließen Sie nur Geräte an, die mit dem
USB-Stromversorgungsanschluss kompatibel sind.
Andernfalls kann es zu einer Funktionsstörung des
Akkuhalters kommen.
Der Akkuhalter (mit Akku) kann als externe Stromquelle
für USB-Geräte dienen.
Öffnen Sie die Abdeckung und verbinden Sie das
USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem
Stromversorgungsanschluss (10) des Akkuhalters.
Verbinden Sie dann das andere Ende des Kabels mit dem
Gerät.
Der Akkuhalter (mit Akku) liefert pro Anschluss 5 V / 2,1 A
Gleichstrom und 3,0 A auf beiden Anschlüssen.
Das USB-Kabel kann bei Bedarf durch das Loch in der
Tasche und im Kabelhalter nach Innen in die Jacke
geführt werden (Abb. 10).
HINWEIS:
• Sichern Sie immer die Daten auf Ihrem USB-Gerät,
bevor Sie das USB-Gerät an den Akkuhalter (mit Akku)
anschließen. Ihre Daten könnten sonst möglicherweise
durch unvorhersehbare Umstände verloren gehen.
• Das Akkuladegerät kann möglicherweise einige
USB-Geräte nicht mit Elektrizität versorgen.
• Warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie ein weiteres Gerät
laden.
• Schließen Sie die USB-Abdeckung und ziehen Sie das
USB-Kabel ab, wenn Sie den USB-Port nicht benutzen.
WARTUNG
ACHTUNG:
• Schalten Sie die Jacke stets aus und entfernen Sie den
Akkublock, bevor Sie Inspektionen oder
Wartungsarbeiten am Gerät vornehmen.
Falls sich die Jacke nicht einschalten lässt oder bei
vollständig aufgeladenem Akkublock ein Fehler auftritt,
reinigen Sie die Kontakte des Akkuhalters und des
Akkublocks. Funktioniert die Jacke danach immer noch
11
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido