•
Verbinden Sie richtig den Sensor ISE der Stecker pH/mV/ORP, spülen Sie ihn mit destilliertem Wasser,
und trocknen Sie diese vorsichtig mit saugfähigen Papiertüchern.
•
Auf dem Display erscheint die Messung in mV, bis wann man nicht die Stabilität erreicht wird.
Wenn die Messung in mV sich stabilisiert, wird sie von der Analytkonzentration mit der Maβeinheit
•
ersetzt, die von dem Benutzer beschlossen wurde.
Wichtig: Wenn das Gerät im Lesemodus kalibriert ist, erscheinen nur die mV.
Bemerkung: Wenn Sie nur das Countdown von Sekunden als Stabilitätskriterium benutzen, drücken Sie die Taste
, damit die Zeit widerbeginnt.
Parameter für den Leitwert
Cond8+, PC8+DHS, Cond80+, PC80+DHS
Schließen Sie den Leitfähigkeitssonden an den durch die graue Farbe gekennzeichneten BNC-Anschluss an,
während der Temperaturfühler an den RCA/CINCH Temp/Cond-Anschluss angeschlossen werden muss.
Leitfähigkeit ist definiert als die Fähigkeit der in einer Lösung enthaltenen Ionen, elektrischen Strom zu
leiten. Dieser Parameter liefert eine schnelle und zuverlässige Anzeige der Menge der in einer Lösung
vorhandenen Ionen.
• ... wie kommt man zur Leitfähigkeit?
Das erste Ohmsche Gesetz drückt die direkte Proportionalität in einem Leiter zwischen der Stromstärke (I)
und der angelegten Potentialdifferenz (V) aus, während der Widerstand (R) seine Proportionalitätskonstante
darstellt. Insbesondere: V = R x I, der Widerstand ist folglich R = V / I. Wobei R = Widerstand (Ohm) V =
Spannung (Volt) I = Strom (Ampere). Die Umkehrung des Widerstands ist definiert als Leitfähigkeit (G) G = 1
/ R und wird in Siemens (S) ausgedrückt. Das Messen des Widerstands oder der Leitfähigkeit erfordert eine
Messzelle, die aus zwei entgegengesetzten Ladungspolen besteht. Der Messwert hängt von der Geometrie
der Messzelle ab, die durch den konstanten Zellparameter C = d/A in cm
Abstand zwischen den beiden Elektroden in cm und A ihre Oberfläche in cm
in eine spezifische Leitfähigkeit (k) umgewandelt, die unabhängig von der Zellkonfiguration ist, und mit der
Zellkonstante multipliziert. k = G x C wird in S/cm ausgedrückt, selbst wenn die Maßeinheiten mS/cm
allgemein verwendet werden. (1 S/cm -> 10
• Setup für den Leitfähigkeit-Parameter
•
Drücken Sie im Messmodus "
Verwenden Sie die Richtungstasten
•
Drücken der Taste
•
Bewegen Sie sich mit den Tasten
möchten.
UM Serie 880 DE rev. 2 30.07.2020
mS/cm) e µS/cm (1 S/cm -> 10
3
MENU", um auf das SETUP-Menü zuzugreifen.
und
.
und
und wählen Sie das Programm aus, auf das Sie zugreifen
23
-1
beschrieben wird, wobei d den
2
darstellt. Die Leitfähigkeit wird
µS/cm).
6
bis das Menü "COND/TDS" und wählen Sie durch
DE