Die Stimmgerät-Funktion wird durch Drücken der Taste VOREINSTELLUNGSEBENE beendet.
BUCHSEN ZUM ANSCHLUSS VON TONANLAGE UND KOPFHÖRER
Das Bedienfeld des Combos Mustang GT ist mit zwei 3,5 mm (1/8―) — AUX-Eingangsbuchsen zum Anschluss
externer mobiler bzw. Audiogeräte und einer Ausgangsbuchse für einfachen Anschluss von Kopfhörern
ausgestattet.
Bei Verwendung des AUX-Eingangs werden die Lautstärke-Niveaus der externen Anlage mithilfe der
Lautstärkeregler an der externen Anlage eingestellt (die Lautstärkeregler am Combo sind nur zur Einstellung der
Gesamt-Lautstärke vorgesehen und haben
an den AUX-Eingang angeschlossenen Anlagen). Es ist zu beachten, dass beim Anschluss von Kopfhörern der
Lautsprecherausgang völlig stummgeschaltet wird.
USB-ANSCHLUSS
Die Rückwand des Combos Mustang GT ist mit einem USB-Audioport ausgestattet, der Aufnehmen ermöglicht.
Mittels des Micro-USB-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) kann an diesen Port ein Rechner mit
Aufnahmesoftware angeschlossen werden. Zum Anschluss eines Apple-Rechners ist kein externer Treiber
notwendig. Zum Anschluss eines Windows-basierten Rechners muss der Benutzer den Treiber ASIO mit Einstellung
Fender Mustang herunterladen. Der Treiber steht unter
drive
zur Verfügung. Die Funktion Bluetooth Audio Streaming und USB Audio
verwendet werden.
Detaillierte Darstellung des USB-Ports an der Rückwand.
LINE OUT UND FX SEND/RETURN AUSGÄNGE
Die Combos Mustang GT sind mit symmetrischen LINE-Anschlüssen (links und rechts) ausgestattet. Die Buchsen
sind an der Rückwand des Combos angebracht und dienen dem Anschluss externer Aufnahme- und
siehe Abbildung unten).
Verstärkungsgeräte (
Detaillierte Darstellung der Buchse rechts und links des symmetrischen Ausgangs an der Rückwand des Combos.
Die Combos Mustang GT100 und GT200 sind auch mit der Funktion einer Effekt-Schleife ausgestattet. Die ganz
rechts an der Rückwand des Combos angebrachten Ausgangsbuchsen rechts/links FX (Send) und Eingangsbuchsen
rechts/links FX (Return) dienen zur Verwendung von externen Mono- und Stereo-Effekten (
Der Mono-Effekt kann am linken oder rechten Kanal angeschlossen werden. Die an diesen Buchsen
angeschlossenen Effekte sind global (beziehen sich nicht auf die jeweilige Voreinstellung) und stellen die
Signalpfadelemente dar.
keinen
Einfluss auf die einzelnen Lautstärke-Einstellungen der externen,
www.fender.com/support/articles/fender-universal-asio-
38
(Seite 38) können nicht
gleichzeitig
siehe Abbildung unten
).
letzten