Heatscope PURE Manual De Instrucciones página 4

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 58
der Stromquelle. Warten Sie, bis die Heizelemente nicht mehr glühen und das Gehäuse
spürbar erkaltet ist. Bei festverlegten Zuleitungen schalten Sie diese allpolig ab.
DE
9.
Der HEATSCOPE
ausgestattet. Man kann den Heizstrahler mit einem Stufenschalter direkt am Gerät
manuell steuern. Der Anschluss an einen Fehlerstromschutzschalter und eine installati-
onsseitige Absicherung ist obligatorisch.
10. Das Gerät darf grundsätzlich nur mit einer zugelassenen Trennvorrichtung betrieben wer-
den, die in die festverlegte, elektrische Installation nach den Einrichtungsbestimmungen
einzubauen ist. Der Strahler ist standardmäßig mit einem separaten offenen Kabel ohne
Stecker für den elektrischen Anschluss ausgestattet.
11. Der Austausch der Zuleitung oder des Festanschlusses mit allpoliger Abschaltvorrichtung
darf nur durch einen vom Hersteller beauftragten bzw. freigegebenen Elektrofachbetrieb
durchgeführt werden. Heizelemente, andere Komponenten oder Gehäuseteile dürfen nur
von einer vom Hersteller beauftragten Stelle ausgetauscht werden. Für selbst ausgeführ-
te oder in Auftrag gegebene Reparaturen wird keine Garantie übernommen. Bei unsach-
gemäßer Reparatur, Montage oder Bedienung erlischt der Garantieanspruch umgehend.
12. Bei unsachgemäßer Installation oder nicht-homogener Verbindung der bauseitigen
elektrischen Zuleitungen können Übergangswiderstände entstehen, die zur Überhitzung
des Systems führen. Bei Fehlern innerhalb des Systems oder Fehlern in der elektrischen
Installation muss der Heizstrahler vor erneutem Einschalten durch einen Fachmann
repariert werden; kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Händler. Bei fehlerhafter Kabel-
verbindung muss diese durch einen Elektrofachmann vor Ort geprüft und repariert wer-
den. Montage- und Installationsvorschriften inkl. vom Hersteller freigegebener Klemmen
liegen jedem Heizstrahler bei.
13. Der Strahler darf nicht direkt unterhalb einer Stromquelle/Steckdose angebracht wer-
den.
Von den Seiten des Heizstrahlers sollte ein Sicherheitsabstand von mindestens 20
cm zur nächsten Stromquelle gewährleistet sein. Steckdosen/Stromquellen müssen
jederzeit frei zugänglich sein und folgende Spezifikationen aufweisen: 220–240 V AC
~, 50/60 Hz, 16 A mit Absicherung 16 A. An diese Stromquelle sollte kein zusätzlicher
Verbraucher angeschlossen werden.
14. Der Heizstrahler darf nicht in unmittelbarer Nähe von Badwanne, Dusche oder Schwimm-
becken in Installationsräumen mit hoher Feuchtigkeit (Bad, Spa, Pool etc.) installiert
werden. Der Abstand zu Wanne oder Dusche muss mindestens 100 cm betragen, der Ab-
stand zum Pool mindestens 200 cm, so dass Schalter und Regler nicht von einer in der
Badewanne, Dusche oder im Pool befindlichen Person berührt werden können. Wenn der
HEATSCOPE
Schalter oder andere Bediengeräte so angebracht werden, dass sie nicht von Personen,
M U N I C H H O M E S Y S T E M S
ist mit zwei allpoligen „EIN/AUS"-Schaltern, jeweils für ein Heizelement
®
im beschriebenen Umfeld mit hoher Feuchtigkeit montiert wird, müssen die
®
MHS Munich Home Systems GmbH · Kramergasse 32 · 82054 Sauerlach · Germany
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Heatscope PURE

Tabla de contenido