Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines SE-4 – des technologisch fortschrittlichsten Helms der
Welt – von Troy Lee Designs „TLD" entschieden haben.
Lesen Sie vor Benutzung dieses hochqualitativen Produkts von Troy Lee Designs die Anweisungen in
dieser Anleitung sorgfältig durch, damit Sie den optimalen Nutzen aus Ihrer Investition ziehen
können und eine Nutzung über Jahre hinweg garantiert werden kann. Diese Informationen helfen
Ihnen dabei, bestmöglich durch Ihren Helm geschützt zu werden. Sie sollten Ihren Helm SE-4 von
TLD nicht verwenden, bevor Sie den Inhalt dieses Handbuchs gelesen und vollständig verstanden
haben.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Helm haben, nehmen Sie bitte Kontakt zum nächst-
gelegenen Händler von Troy Lee Designs auf; rufen Sie die Nummer (+1) 951-371-5219 an, besuchen
Sie www.troyleedesigns.com oder senden Sie uns eine E-Mail an
[email protected], um den
nächstgelegenen Händler zu finden.
Bitte beachten Sie, dass diese Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen
können, da wir kontinuierlich eine Verbesserung unserer Produkte anstreben.
Dieser Helm erfüllt die Prüfnorm FMVSS 218 des U.S. Department Of Transportation „DOT", den
Test SNELL M2015 der Snell Memorial Foundation oder den Europäischen CE-Standard ECE 22.05.
Wir bitten Sie, für weitere Informationen zu diesen Tests und deren Kriterien die Webseiten der
entsprechenden Organisationen zu besuchen.
SNELL Memorial Foundation: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.smf.org
U.S. Department Of Transportation "DOT": . . . . . . . .www.nhtsa.gov
Europäisch CE: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . www.cemarking.net
1
Kein Helm kann den Träger bei jedem Aufprall und vor jeder Verletzung schützen. Ebenso ist eine Vorhersage
unmöglich, ob ein Helm Sie in allen denkbaren Unfallsituationen schützt. Der Schutz des Kopfes ist ein komplexes
Thema und sprengt den Rahmen dieses Handbuchs. Die Funktion des Helms besteht darin, die Wahrscheinlichkeit und
das Ausmaß von Kopfverletzungen in Unfallsituationen zu verringern. Der Helm kann nur Teile des Kopfes schützen,
die von ihm bedeckt sind, und er kann weder Ihren Hals noch Ihren Rücken vor Verletzungen schützen. Er schützt
nicht vor Kopfverletzungen, die nicht durch einen Aufprall, sondern beispielsweise durch Schütteln oder Vibrationen
verursacht werden. Für einen optimalen Schutz des Kopfes muss der Helm korrekt sitzen und das Befestigungssys-
tem [Riemen] muss sicher unter dem Kinn befestigt sein. Falls der korrekte Sitz nicht sichergestellt und der Helm
nicht sicher befestigt ist, besteht die Gefahr, dass der Helm im Falle eines Unfalls in eine ungeeignete Position oder
ganz vom Kopf rutscht, was zu schweren Kopf- oder Halsverletzungen sowie zum Tod führen kann.
2
Wie alle anderen Produkte auch kann ein Helm in Abhängigkeit von der Nutzung und der aufgewendeten Pflege mit
der Zeit verschleißen. Bitte untersuchen Sie Ihren Helm vor jeder Benutzung auf Schäden und verwenden Sie keine
beschädigten Helme. Snell und Troy Lee Designs empfehlen, Helme spätestens FÜNF (5) Jahre nach Erwerb nicht
weiter zu verwenden, auch wenn keine Schäden oder Defekte sichtbar sind. Diese Zeit kann durch übermäßige oder
häufige Nutzung selbstverständlich kürzer ausfallen. Selbst bei minimaler Nutzung beeinflussen eine Vielzahl an
Faktoren wie Säuren und Öle im Schweiß, Haarpflegeprodukte, Verschmutzungen, Belastung durch UV-Strahlen,
korrosiver Schmutz oder Schlamm, Herumwerfen usw. den Helm. Natürlich sollte der Helm schon vor Erreichen der
Fünf-Jahres-Marke ersetzt werden, falls er nicht mehr richtig passt oder beschädigt ist. Ein Ersatz des Helms alle
fünf Jahre erlaubt es Ihnen, von den Fortschritten in Konzeption und Konstruktion von Helmen zu profitieren.
3
Helme sind dazu konzipiert, genau EINEN Aufprall zu absorbieren.
Nachdem Ihr Helm in einen Aufprall involviert war, müssen Sie ihn
zerstören und durch einen neuen ersetzen. Ihr Helm ist so konstruiert,
dass die örtlich begrenzten Kräfte eines Aufpralls über eine größere
Fläche im Helm verteilt werden. Selbst wenn Ihr Helm unbeschädigt
aussieht, hat er das Ende seiner Nutzungszeit nach einem Aufprall
erreicht und bietet im Weiteren im Falle eines Unfalls keinen Schutz
mehr. Bei einem ausreichend harten Aufprall wird die Schutzpolster-
ung des Helms (EPS oder „Expandiertes Polystyrol") verdichtet.
Nachdem dies einmal passiert ist, hat der Helm nicht mehr die
Fähigkeit, einen weiteren Aufprall zu absorbieren und Ihren Kopf zu
schützen. Wenn Ihr Helm beispielsweise herunterfällt oder von einem
Objekt getroffen wurde und Sie Zweifel haben oder nicht sicher sind,
ob der Aufprall stark genug war, um den Helm zu beschädigen,
nehmen Sie bitte Kontakt zu Troy Lee Designs auf, bevor Sie den Helm
wieder verwenden. Die Abbildung stellt die Beschädigung an der
inneren EPS-Polsterung nach einem Aufprall dar, die eventuell nicht
sichtbar ist.
WARNUNG
ALLGEMEINE WARNUNGEN/SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN
4
Nehmen Sie niemals Veränderungen an Ihrem Helm vor. Es ist sehr gefährlich, in die Schale und/oder die Schutzpol-
sterung zu schneiden oder Löcher zu bohren. Veränderungen können zu einer erheblichen Schwächung des Helms
führen. Eine Veränderung des Befestigungssystems schwächt dieses und kann dazu führen, dass der Helm im Falle
eines Unfalls nutzlos ist. Die Entfernung von Teilen wie Mundschutz oder Gummilippe zum Schutz des Gesichts kann
Kanten freilegen, die im Falle eines Unfalls zu Verletzungen führen können. Schleifen Sie das Äußere des Helms
niemals ab und lackieren Sie es niemals. Verwenden Sie stets von Troy Lee Designs genehmigte Ersatzteile, wenn Sie
Visiere, Schrauben, Polster oder andere Teile ersetzen. Ein geschwächter Helm schützt den Kopf nicht.
5
Überprüfen Sie Ihren Helm vor jeder Benutzung. Überprüfen Sie die Visierschrauben und ziehen Sie diese falls nötig
nach. Überprüfen Sie den Helm auf Risse. Wenn Sie Risse oder Schäden finden, stellen Sie die Nutzung des Helms
unmittelbar ein! Komponenten aus Kunststoff können unter Umständen schon vor dem Ablauf einer Fünfjahresfrist
nach Kauf verschleißen. Falls Sie an einer beliebigen Stelle eines Teils Abnutzung feststellen, ersetzen Sie diese
Komponente oder besorgen Sie sich einen neuen Helm. Sollten diese Teile sich lösen und/oder während der Fahrt
abfallen, kann es zur Behinderung Ihrer Sicht kommen, was zu ernsthaften Personenschäden oder zum Tod führen
kann. Überprüfen Sie die Sicherheit des Befestigungssystems und stellen Sie stets sicher, dass die Komfortpolsterung
und die Wangenpolster befestigt sind, bevor Sie den Helm verwenden.
6
Kaufen Sie nie gebrauchte Helme oder irgendwelche gebrauchten Teile für den Helm. Verkaufen Sie Ihren Helm nicht.
7
Tragen Sie nichts zwischen Helm und Kopf.
8
Erlauben Sie in keinem Fall Dritten, Ihren Helm zu benutzen, und verwenden Sie keine Helme Dritter.
9
Helme schränken das Hörvermögen ein. Achten Sie auf Ihre Umgebung.
10
Fahren Sie verantwortungsvoll und gehen Sie nur, weil Sie einen Helm tragen, keine zusätzlichen Risiken ein.
11
Hängen oder haken Sie Ihren Helm in keinem Fall irgendwo an, da dies zu Schäden am Helm führen könnte, die zu
einer Reduktion der Schutzwirkung des Helms führen können.
12
Lassen Sie Ihren Helm nicht auf harte Oberflächen fallen, da dies ihn dauerhaft beschädigen könnte. Wenn Sie sich
nicht sicher sind, ob Sie den Helm beschädigt haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu Troy Lee Designs auf.
13
Befestigen Sie niemals starre Objekte innen oder außen am Helm, solange diese nicht durch Troy Lee Designs
verkauft werden. Dies kann eine Schwächung des Helms oder im Falle eines Unfalls Verletzungen verursachen, da die
auf den Helm wirkenden Kräfte verstärkt oder das Objekt zu einem Projektil werden könnte.
BEFOLGEN SIE DIESE 10 SCHRITTE, UM EINEN KORREKTEN SITZ ZU GEWÄHRLEISTEN
Ziehen Sie den Kinnriemen so fest wie möglich. Sie sollten keine Schmerzen haben, beim Sprechen nicht behindert
1
werden und ohne Einschränkungen Ihren Mund öffnen und frei schlucken können. Der Riemen darf nicht locker sitzen
und muss fest an Ihrem Hals anliegen.
2
Überprüfen Sie, ob das Innenfutter des Helms rundum fest an Ihrem Kopf anliegt.
3
Überprüfen Sie, ob das obere Polster fest an Ihrer Kopfoberseite anliegt.
4
Überprüfen Sie, ob die Wangenpolster Kontakt zu Ihren Wangen haben.
5
Stellen Sie sicher, dass im Bereich Ihrer Augenbrauen weniger als ein Finger
breit Platz zwischen Kopf und Futter ist.
6
Legen Sie mit gesichertem Kinnriemen Ihre Hände flach auf die Rückseite des Helms und versuchen Sie, den Helm
abzuschieben, indem Sie ihn nach vorne drehen. (Siehe Abb. A)
7
Danach legen Sie Ihre Hände auf die Vorderseite des Helms oberhalb Ihrer Stirn (oder auf den Kinnbügel) und
versuchen, den Helm abzuschieben, indem Sie ihn nach hinten drehen. (Siehe Abb. A)
8
Verwenden Sie den Helm nicht, wenn der Helm entweder bei Vorwärts- oder bei
Rückwärtsbewegung beginnt, vom Kopf zu rutschen. Entweder ist der Helm zu groß
für Sie, oder der Kinnriemen ist nicht fest genug angezogen.
9
Jetzt halten Sie den Helm mit jeweils einer Hand auf beiden Seiten fest. Versuchen Sie
nun, den Helm nach oben, nach unten oder von einer Seite zur anderen zu verschieben,
ohne Ihren Kopf zu bewegen. Sie sollten den Zug an Ihrer Kopfhaut und der Haut in
Ihrem Gesicht spüren, wenn Sie versuchen, den Helm zu bewegen. (Siehe Abb. B)
10
Wenn Sie den Helm problemlos bewegen können, ist er zu groß. Probieren Sie eine kleinere
Größe.
*
WENN SIE FRAGEN ZUR PASSFORM HABEN, FRAGEN SIE BITTE IHREN TROY-LEE-
DESIGNS-HÄNDLER UM HILFE. WIEDERHOLEN SIE ALLE OBENSTEHENDEN SCHRITTE,
BIS DER HELM KORREKT SITZT UND SICHER BEFESTIGT IST.
DE
(Abb. B)
(Abb. A)