3
Deutsch
BEDIENUNGSELEMENTE
1. EIN-/AUS-/LAUTSTÄRKE-REGLER
2. ABSTIMM-REGLER
3. TELESKOP-ANTENNE
4. KOPFHÖRER-BUCHSE
5. FREQUENZ-SKALA
6. BAND-WAHLSCHALTER (MW/UKW)
7. TONALITÄT-REGLER
8. BATTERIEFACH
9. LAUTSPRECHER
10. GRIFF
STROMVERSORGUNG
BATTERIEBETRIEB
Öffnen Sie das BATTERIE-Fach (8) des Radios und setzen Sie 6 UM-2-
Batterien (CZellen oder gleichwertige) ein. Befolgen Sie dabei die richti-
ge Polarität, wie sie im Innern des Batteriefachs angezeigt wird.
Wenn Sie das Gerät einige Zeit lang nicht verwenden, sollten Sie die
Batterien aus dem Fach des Gerätes entfernen.
Entladene Batterien sollten aus dem Gerät entfernt werden, um das Au-
slaufen von Säure zu vermeiden.
WS-NETZBETRIEB
Schließen Sie das AC-Netzkabel an Ihre AC-Netzsteckdose an, und
schalten Sie das Gerät ein. Vergewissern Sie sich, daß die Spannungen
übereinstimmen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht
verwenden.
RUNDFUNKEMPFANG
1. Schalten Sie das Radio mit dem Ein-/Aus-/Lautstärke-Kontrolle (1) ein.
2. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke mit dem Lautstärke-Regler (1)
ein.
3. Stellen Sie die gevünschene Tone mit dem Tonalität-Regler (7) ein.
4. Ziehen Sie die Teleskop-Antenne für UKW aus. Um die optimale MW-
Empfangsqualität zu erreichen, drehen Sie das Radio horizontal.
5. Wählen Sie das gewünschte Band (UKW, MW) mit dem Band-Schalter
(6).