Vorsichtsmassnahmen Garantie; Vorsichtsmassnahmen (Warnung ) - Sicherheitsvorkehrungen - Cristec YPO-DISPLAY-R Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

1
  VORSICHTSMASSNAHMEN
 
Der CRISTEC‐Lieferumfang beinhaltet folgende Elemente:  
Die Fernanzeige 
Eine Interface‐Platine, die in das YPOWER Batterieladegerät eingesteckt werden muss 
Ein 7m Kabel,  2 St. 3polige Verbinder und 6 Aderendhülsen 
Eine Kabeltülle 
Diese Bedienungsanleitung 
Die gerätespezifische Verpackung 
Dieses Dokument gilt für die YPOWER Fernanzeige, die kompatibel mit den Batterieladegeräten der Reihe YPOWER ist 
– beschrieben auf unserer Homepage www.cristec.fr . 
Diese Bedienungsanleitung ist für Benutzer, Installateure und Wartungspersonal der Geräte bestimmt. Diese Personen 
müssen das vorliegende Dokument vor Arbeiten an der Fernanzeige unbedingt zur Kenntnis nehmen. 
Diese  Bedienungsanleitung  muss  sorgfältig  aufbewahrt  werden  und  vor  jedem  Eingriff  eingesehen  werden,  denn  sie 
enthält alle Informationen über die Bedienung des Gerätes. 
Dieses  Dokument  ist  Eigentum  von  CRISTEC;  alle  darin  enthaltenen  Informationen  gelten  für  das  dazugehörige 
Produkt. Die Firma behält sich das Recht vor, die Spezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern. 
 
V
1.1.
ORSICHTSMASSNAHMEN 
 
Die  Installationsvorschriften  sind  in  der  NFC  15‐100  Norm  und  der  spezifischen  Norm  «Kleine  Wasserfahrzeuge‐ 
Elektrische Systeme – DC‐Anlagen» (ISO10133) enthalten. 
Die Installation muss von einem professionellen Elektriker oder einem Installateur ausgeführt werden. 
Das Wechselstromeingangsnetz muss vor jeder Arbeit an dem Gerät abgeschaltet werden. 
Dieses Gerät ist nicht bestimmt zur Benutzung durch Kinder. 
 
Allgemeine Vorkehrungen 
 
Vor  jeder  Benutzung  des  Geräts  muss  der  Benutzer  unbedingt  die  vorliegende  Bedienungsanleitung 
aufmerksam lesen. 
Sofern bei dem Ladegerät YPOWER 12V 40A die Option YPO‐DISPLAY‐R eingebaut wurde, entspricht das 
Ladegerät nicht mehr der ISO‐Norm 8846. 
 
Maßnahmen gegen Staub, herabrieselndes Wasser und Wassereinfall  
 
Die Fernanzeige muss so eingebaut werden, dass jedes Eindringen von Feuchtigkeit, Flüssigkeiten, 
Salz oder Staub in das Ladegerät vermieden wird. 
Diese Ereignisse können eine irreversible Beschädigung des Gerätes und eine potentielle Gefahr für 
den Benutzer hervorrufen. 
Das Gerät muss an einem trockenen und gut belüfteten Ort eingebaut werden. 
 
Andere Maßnahmen 
 
Die  Interface‐Platine  enthält  elektrostatisch  empfindliche  Teile.  Bitte  beachten  Sie,  dass  Sie  vor 
dem Berühren der Platine komplett potentialfrei/ nicht elektrostatisch aufgeladen sind. 
 
 
Das Gehäuse des Fernbedienpanels nicht anbohren oder maschinell bearbeiten: Gefahr des Bruchs 
 
der Bauteile bzw. könnten Splitter/Späne die elektrische Baugruppe beschädigen . 
Alles, was in dieser Betriebsanleitung nicht ausdrücklich festgelegt ist, ist streng 
verboten.
 
GARANTIE 
 
 
(W
)
ARNUNG
 
 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
 
31
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido