3. Sicherheitshinweise
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBE-
WAHREN!
Machen Sie sich vor der ersten Fahrt unbedingt mit den Si-
cherheitshinweisen vertraut.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Es besteht Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen
Gebrauch.
Gerät und Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz
aufbewahren.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 12 Jahren, von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Verwenden Sie den Elektro-Scooter nicht im öffentlichen Stra-
ßenverkehr. Prüfen Sie in jedem Fall die nationale gesetzliche
Lage, bevor Sie das Gerät im öffentlichen Raum einsetzen.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Gerät auf eventuelle
Schäden. Bei Beschädigungen keinesfalls verwenden.
Tragen Sie einen Schutzhelm sowie Arm- und Knieprotekto-
ren, um Sturzverletzungen zu vermeiden.
Fahren Sie ausschließlich auf ebenen Untergründen. Uneben-
heiten können zu schweren Stürzen führen. Keinesfalls auf
Treppen verwenden.
Nicht auf rutschigen Untergründen (Nässe, Schnee, Eis) ver-
wenden.
DE
FR
NL
ES
EN
7