1. Führungen reinigen.
2. Maschinenfett mit Pinsel auf Führungen siehe Position 1 bis 6 auftragen.
3. Spindelmuttern durch Drehung der Spindel mit Innensechskantschlüssel über gesamten
Spannbereich vor- und zurückbewegen.
9. Reinigung
ACHTUNG
Reinigung mit Druckluft
Gefahr von Sachschäden bei Reinigung mittels Druckluft durch Metallspäne in Gewinde und Nu-
ten.
» Spannmittel nicht mit Druckluft reinigen.
Keine chemischen-, alkoholischen-, schleifmittel- oder lösemittelhaltigen Reinigungsmittel ver-
wenden. Zentrischspanner mit Reinigungstuch reinigen.
10. Lagerung
Grundkörper und überstehende Komponenten beim Abstellen des Zentrischspanners nicht be-
schädigen. Unterlage aus Holz, Gummi oder Kunststoff verwenden. Vor längerer Lagerung, Zen-
trischspanner gründlich reinigen und konservieren (siehe Spindel einfetten [} 12] und Führun-
gen einfetten [} 12]) und mit Plane gegen Staub und grober Verschmutzung schützen.
11. Entsorgung
Nationale und regionale Umweltschutz- und Entsorgungsvorschriften für fachgerechte Entsor-
gung oder Recycling beachten. Metalle, Nichtmetalle, Verbundwerk- und Hilfsstoffe nach Sorten
trennen und umweltgerecht entsorgen.
12. Ersatzteile
Nur originale Ersatz- und Verschleißteile verwenden.
13. Technische Daten
13.1. ZENTRISCHSPANNER
Größe
Breite in mm
Länge in mm
Höhe in mm
Pendelwinkel in °
Gewicht in kg
Spannkraft max. in kN
Drehmoment max. in Nm
80S
80SP
80
80
170
170
40
40
-
± 2
3,240
3,228
25
25
85
85
www.hoffmann-group.com
80M
80MP
80
80
220
220
40
40
-
± 2
3,942
3,930
25
25
85
85
de
13