Arbeitsvorbereitung/Schneiden; Hinweise / Tipps; Aufbewahren - Graef UNA Manual De Instrucciones

Cortadora de alimentos
Ocultar thumbs Ver también para UNA:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 29
Raum zwischen Anschlagplatte und Schneidgut-
halter, solange die Anschlagplatte nicht voll-
ständig geschlossen ist d.h. unter „0" gestellt
ist.

Arbeitsvorbereitung/Schneiden

Schwenken Sie die Maschinenfüße bis zum
Endanschlag aus (1.1)
Drücken Sie den Schieber an der Unterseite
des Schlittens und klappen den Schlitten he-
runter (2.1).
Stellen Sie den Daumenschutz in die senk-
rechte Position (2.2).
Ziehen Sie das Kabel aus dem Kabelfach und
stecken den Stecker in die Steckdose (2.3).
Legen Sie das Schneidgut auf den Schlitten.
Stellen Sie die gewünschte Schnittstärke
durch drehen des Einstellrads ein (3.2).
Drücken Sie die gewünschten Schalterpositi-
on „Dauerbetrieb" oder „Kurzbetrieb"(3.1).
Schneidgut leicht gegen die Anschlagplatte
drücken und den Schlitten gleichmäßig gegen
10
das Messer führen (3.3).
Nach Beendigung des Schneidvorganges, stel-
len Sie den Schalter wieder in die „0" Positi-
on(3.1).
Wichtig: Motor nach Dauerbenutzung von ca. 5
Minuten abkühlen lassen.

Hinweise / Tipps

Weiches Schneidgut (z.B. Käse oder Schinken)
lässt sich am besten gekühlt schneiden.
Weiches Schneidgut lässt sich besser schnei-
den, wenn Sie es langsamer vorschieben.
Beim Schneiden von Gurken oder Möhren ist
es von Vorteil, wenn sie vorher auf eine glei-
che Länge geschnitten werden und dann mit
dem Restehalter zugeführt werden.

Aufbewahren

Drücken Sie den Druckknopf seitlich des Dau-
menschutz und legen diesen um (6.1).
Drücken Sie den Schieber an der Unterseite
des Schlittens und klappen diesen hoch (6.2).
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido