Vor Arbeitsbeginn müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
1. Vor dem Gebrauch müssen der ordnungsgemäße Zustand und die
Betriebssicherheit des Gerätes samt Arbeitsausstattung, insbesondere
das Netzkabel und das Verlängerungskabel, geprüft werden. Ist der
Zustand nicht einwandfrei, darf das Gerät nicht verwendet werden.
2. Stecken Sie den Stecker (2) des Netzkabels (3) in die Netzsteckdose
(4) (Abb. 2).
1
4. Drehen Sie die Lenksäule zu sich, bis die optimale Position
gefunden ist. Diese Position muss Ihnen beim Bedienen des
Geräts ein angenehmes Gefühl vermitteln.
5. Lassen Sie dann den Feststellhebel (5) der Lenksäule los, um
den Lenker zu arretieren.
6. Drehen Sie den Totmannhebel (6) zu sich (Abb.4).
3
10. Lenken Sie das Gerät mit sich drehender Bürste von links nach
rechts oder umgekehrt.
11. Lenken Sie das Gerät sofort danach auf dieselbe Weise in die
entgegengesetzte Richtung, und zwar so, dass sich zirka ein
Viertel der Arbeitsbreite mit der vorhergehenden überschneidet.
12. Es wird empfohlen, den verschmutzten Schaum stellenweise
mit einem Wassersauger aufzusaugen (Kit Reinigungsmitteltank
optional).
ACHTUNG: Bei der ersten Benutzung des Geräts muss der
Bediener sich mit den Bewegungen vertraut machen, mit
denen er die Lenksäule bewegen muss, um eine ausreichende
Sicherheit in der Lenkung der Bewegungen zu erlangen.
Daher das Gerät nicht in der Nähe von Personen oder
Hindernissen betätigen.
ACHTUNG: Arbeiten Sie mit langsamen Bewegungen nach
rechts und links und gehen Sie möglicherweise rückwärts,
damit sich der Bediener immer im noch nicht gereinigten
Bereich des Bodens befindet.
ARBEITSEINSATZ
3. Lösen Sie den Lenker aus der senkrechten Stellung. Drücken Sie
4
2
3
7. Drücken Sie die Steuerhebel des Hauptschalters (7), die sich
8. Das Gerät setzt sich nun in Bewegung.
9. Tragen Sie eine geringe Menge Reinigungsmittellösung auf den
6
4
13
den Feststellhebel (5) der Lenksäule in Pfeilrichtung (Abb.3) und
drehen Sie die Lenksäule zu sich (Abb.4).
ACHTUNG: Während dieses Vorgangs den Fuß nicht auf das
Gerät stellen.
2
unter den Lenkergriffen befinden (Abb.5).
Boden auf, indem Sie den Hebel durch hochziehen betätigen (8)
(Abb.6).
5
ACHTUNG: Arbeiten Sie nicht zu lange an derselben Stelle,
um das Risiko einer Beschädigung des Bodens zu vermeiden.
Beachten Sie dabei auch die Art der ausgewählten Bürste
oder Schleifbürste.
ACHTUNG: Für Arbeiten auf beengtem Platz lässt sich die
Lenksäule in die senkrechte Position drehen.
8
6
5
7