10/2018
4
5
6
6. Demontage, Transport und Lagerung
6.1 Abbau
1. Schalten Sie zuerst das Gerät über den Gerätestecker aus.
2. Entfernen Sie das Netzteil.
3. Nun können Sie das Gerät aus dem Arbeitsbereich nehmen.
6.2 Transport und Lagerung
Verwenden Sie zum Verpacken des Gerätes wenn möglich die Original-
Verpackung. Schützen Sie jedes einzelne Modul mit Luftpolsterfolie gegen Stöße von
außen. Wenn Sie die einzeln verpackten Module in einen Karton geben, achten Sie
auf ausreichende Zwischenräume, welche abschließend mit Dämmmaterial
ausgefüllt werden sollten. Sollten Sie die Original-Verpackung nicht verwenden,
kennzeichnen Sie das Paket von außen mit folgenden Hinweisen:
● Glassymbol (Vorsicht, zerbrechlich)
● Regenschirm (Vor Nässe schützen)
● Verpackungsinhalt (Angabe über den Inhalt)
Für eine sachgemäße Lagerung beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Paul Marienfeld GmbH & Co. KG
Am Wöllerspfad 4
97922 Lauda-Königshofen, Germany
Tax number: 8028008501
VAT reg. no.: DE 811 479 105
3
4
1
2
Phone: +49 (0) 9343 6272-0
Deutsche Bank Würzburg
Fax: +49 (0) 9343 6272-25
IBAN: DE95 7907 0016 0130 0888 00
SWIFT: DEUT DE MM 790
www.marienfeld-superior.com
e. Zum Wiedereinsetzen Punkte a. bis c.
wiederholen.
f. Den konischen Stift am Rollenende (1)
in die Bohrung der Antriebsscheibe (2)
einführen. Die Rolle um ihre Achse
drehen, bis der Mitnehmer (3) in die
Aussparung der Antriebsscheibe
einrastet (4).
g. Wenn die Rollen in die
Antriebsscheiben eingesetzt sind.......
h. die Abdeckung mit der
Rändelschraube wieder schließen.
Bitte darauf achten, dass die
Abdeckung vollständig geschlossen
ist.
Commercial Register Mannheim HRA 550306, personally liable
partner: Marienfeld-Verwaltungs-GmbH, 97922 Lauda-Königshofen
Commercial Register Mannheim HRB 560548, Managing Directors:
Gerd Marienfeld, Harry Marienfeld
10