Siemens RVP201 Instrucciones De Montaje
Ocultar thumbs Ver también para RVP201:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 18
de
Installationsanleitung
en
Installation Instructions
fr
Instructions d'installation
nl
Installatieaanwijzing
sv
Installationsanvisning
de
Deutsch
Anleitung nicht wegwerfen, sondern beim
Gerät aufbewahren!
Brauchwasserladung nur mit Typ RVP211!
Montage
Festlegen des Montageortes
In trockenem Raum, z.B. im Heizungsraum.
Einbaumöglichkeiten:
- im Schaltschrank, an der Innenwand oder auf einer
Hutschiene (EN 60715)
- auf Schalttafel
- in der Schaltschrankfront
- in der schrägen Frontfläche eines Schaltpultes
Zulässige Umgebungstemperatur ist 0...50 °C.
Elektrische Installation
- Örtliche Vorschriften für Elektroinstallationen sind zu beachten
- Die Zugentlastung der Kabel muss gewährleistet sein
- Die Verbindungsleitungen vom Regler zum Stellgerät und zur
Pumpe führen Netzspannung
- Fühlerleitungen sollen nicht parallel mit Netzleitungen geführt
werden (Schutzklasse II EN 60730!)
Leitungsspezifikationen
Maximal zulässige Leitungslängen zu den Fühlern und zum
Raumgerät:
Cu-Kabel 0,6 mm ∅: 30 m
2
Cu-Kabel 0,5 mm
: 50 m
2
Cu-Kabel 1,0 mm
: 80 m
2
Cu-Kabel 1,5 mm
: 120 m
Montieren und Verdrahten des Sockels
Wandmontage
1. Sockel vom Gerät trennen
2. Sockel an die Wand halten. Die Bezeichnung „TOP" muss
oben sein!
3. Befestigungslöcher anzeichnen
4. Löcher bohren
5. Wenn nötig, am Sockel Öffnungen für Kabelverschraubun-
gen ausbrechen
6. Sockel festschrauben
7. Anschlussklemmen verdrahten
Schienenmontage
1. Tragschiene anbringen
2. Sockel vom Gerät trennen
3. Wenn nötig, am Sockel Öffnungen für Kabelverschraubun-
gen ausbrechen
4. Sockel aufstecken. Die Bezeichnung „TOP" muss oben sein!
5. Wenn nötig, Sockel fixieren (abhängig vom Schienentyp)
6. Anschlussklemmen verdrahten
Frontmontage
- Maximale Dicke: 3 mm
- Erforderlicher Ausschnitt: 138 × 92 mm
1. Sockel vom Gerät trennen
2. Wenn nötig, am Sockel Öffnungen für Kabelverschraubun-
gen ausbrechen
3. Sockel von hinten bis zum Anschlag in den Frontausschnitt
stecken. Die Bezeichnung „TOP" muss oben sein!
4. Seitliche Klemmbügel hinter das Frontblech drücken:
Siehe Abbildung
auf Seite 24
1
Building Technologies
fi
Asennusohje
da
Installationsvejledning
it
Istruzioni di montaggio
es
Instrucciones de montaje
el
Οδηγίες Εγκατάστασης
5. Anschlussklemmen verdrahten. Kabellängen so wählen,
Regler auf Sockel montieren
1. Stellung und Lage der Schwenkhebel mit Hilfe der Befesti-
2. Gerät bis zum Anschlag in den Sockel einstecken. Die Be-
3. Befestigungsschrauben wechselseitig festziehen
Einbau einer Schaltuhr
Falls jetzt eine Schaltuhr einzubauen ist (Wochenschaltuhr oder
digitale Schaltuhr), muss dazu die Rondelle im Deckel mit Hilfe
eines Messers ausgeschnitten werden.
Uhr nach Spannungsunterbruch einstellen
Nach einem Spannungsunterbruch wird die Uhr beschleunigt
nachgeführt. Das Nachführen kann abgebrochen werden, indem
der Betriebsartenschalter kurz auf Handbetrieb
wieder auf die gewünschte Betriebsart gestellt wird. Anschlies-
send ist die Uhr manuell neu einzustellen.
Inbetriebnahme
Anlagenspezifische Einstellungen
Einstellelemente: siehe Abbildung auf Seite 2
Die Kodierschalter und Einstellpotentiometer für die anlagenspe-
zifischen Einstellungen sind nach dem Entfernen der Schaltuhr
zugänglich.
- Schaltuhr demontieren: an der Scheibe packen und aus dem
- Schaltuhr montieren: einstecken und festdrücken (muss fühl-
Kontrolle des Stellgerätes
Ventil bzw. Hahn prüfen,
- ob richtig eingebaut (Durchflusssymbol beachten)
- ob das Segment im richtigen Bereich dreht (Stellungsanzeige
- ob die Handverstellung nicht mehr wirksam ist
Achtung bei Boden- und Deckenheizungen!
Der Temperaturwächter muss richtig eingestellt sein.
Die Vorlauftemperatur darf während der Funktionskontrolle den
maximal zulässigen Wert (normal: 55 °C) nicht überschreiten,
sonst ist sofort entweder:
- das Ventil bzw. der Hahn von Hand zu schliessen
- die Pumpe abzuschalten
- der Pumpenabsperrschieber zu schliessen
Inbetriebnahme Regler
1. Verdrahtung nach dem Anlageschaltplan prüfen
2. Betriebsspannung einschalten
3. Leuchte „Override" prüfen:
4. Betriebsarten-Wahlschieber auf
5. Heizkennlinienpotentiometer
74 319 0614 0 c
Klemmbügel links und rechts richtig platzieren – sie dürfen
nicht in den Ausschnitt ragen
dass für das Öffnen der Schaltschranktüre genügend Spiel-
raum bleibt
gungsschrauben sicherstellen. Darstellung an der Gerätesei-
tenwand:
Siehe Abbildung
auf Seite 24
2
zeichnung „TOP" muss oben sein!
Regler ziehen.
bar einschnappen)
beachten)
- Blinkt sie, so kann ein Fehler in der Verdrahtung der Füh-
ler vorliegen
- Leuchtet sie, so übersteuert eine Fernbedienung (Raum-
gerät, Umschalter) den Regler. Raumgerät auf Betriebsart
stellen bzw. externen Schalter öffnen
+8 °C stellen:
20.05.2008
74 319 0614 0
G2464
RVP201
RVP211
und dann
stellen
auf 4 und Drehknopf
auf
1/26
Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para Siemens RVP201

  • Página 18: Instalación Eléctrica

    Comando diretto di bruciatore Comando di valvola termica del riscaldamento Comando di valvola termica dell’acqua sanitaria (solo per RVP211) Telecomando ambiente Termostato di caldaia Regolatori RVP201/211 Termosonda di mandata o caldaia Termostato di sicurezza Contatto remoto Termosonda acqua sanitaria (solo per RVP211)
  • Página 19: Puesta En Marcha Del Controlador

    Puesta en marcha del controlador Puesta en marcha de los elementos de mando a distancia 1. Comprobar el conexionado de acuerdo con los esquemas de la instalación. 1. Situar el selector de los modos de funcionamiento en una de 2. Conectar la alimentación de red (230 V). las dos posiciones Auto 3.
  • Página 23 Building Technologies 74 319 0614 0 c 20.05.2008 23/26...
  • Página 24 Abbildungen Afbeeldingen Illustrationer Εικόνες Figures Illustrationer Figure Illustrations Kuvat Figuras Falsch väärin Richtig oikein Wrong forkert Correct rigtigt Mauvais sbagliato Correct giusto Fout Incorrecto Juist Correcto Λάθος Rätt Σωστό 2,75 2,25 1,75 1,25 0,75 0,25 11 12 D1 D2 F1/F4 F1/F4 F1/F4 Q3/Y3...

Este manual también es adecuado para:

Rvp211

Tabla de contenido