Streifeneder ortho.production 3A17 Instrucciones De Uso página 6

Rodilla monocéntrica
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Grundaufbau
Ausgehend von der Überlegung, dass der Patient auch mit entriegeltem Gelenk gehen möchte,
empfehlen wir, den Aufbau wie für ein freibewegliches Einachsknie durchzuführen. Die Pro-
these ist so aufzubauen, dass in der Frontalansicht (Abb. 1) das Lot von der Schaftmitte über
Justierkern und Mitte der Rohraufnahme nach unten verläuft. In der Sagittalansicht (Abb. 2)
verläuft die Aufbaubezugslinie (b) vom Trochanter Major (T) bis zu 15 mm vor der Schwing-
achse des Kniegelenks zum Übergang zwischen hinterem Drittel und mittlerem Drittel des
Prothesenfußes. Die Rückverlagerung der Achse bewirkt zusätzlich die Entlastung der Feststell-
mechanik beim Stehen. Die für diejeweiligen Füße geltenden Abstände (d) von Fußmitte zur
Aufbaubezugslinie (b) sowie Absatzhöhen sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Abweichende Aufbauangaben von Fuß-Gebrauchsanweisungen sollten berücksichtigt werden!
Die individuellen Gegebenheiten des Patienten (z. B. Beugekontraktur) sind im weiteren Verlauf
zu berücksichtigen.
Wird die Stumpfflexion nicht berücksichtigt, liegt die Belastungslinie hinter dem Kniedreh-
punkt. Dies kann zu Funktionsstörungen oder einer verringerten Standsicherheit führen.
Abb. 2
SACH-Fuß
Dynamik-Fuß
Normgelenk-Fuß
Flexionsbegrenzung
Das Produkt ermöglicht eine Kniebeugung von 130°. Dieser Beugewinkel kann jedoch nur mit einem
korrekt gefertigten Schaft-/Prothesenaufbau erreicht werden. Bei einem korrekten Prothesenaufbau
ist davon auszugehen, dass das Gesäß des Anwenders den Prothesenfuß berührt, bevor der Schaft
mit dem Kniegelenk in Berührung kommt.
Technische Hinweise
Es ist dringend darauf zu achten, dass dieses Produkt keinen korrosionsfördernden
Chemikalien und Medien wie z. B. Salz- und Süßwasser, Säuren, Staub oder Sand
ausgesetzt wird! Bei Missachtung der Vorschriften erlöschen jegliche Ersatzforderungen
gegenüber Streifeneder ortho.production GmbH.
Bitte setzen Sie Ihren Patienten darüber in Kenntnis!
Zur Beseitigung von Geräuschen in der Schaumkosmetik verwenden Sie Silikon-Trennspray
und kein Talkum. Durch den Einsatz von Talkum besteht erhöhte Sturzgefahr des Patienten,
da dieses den mechanischen Bauteilen Fett entzieht und es somit zu Funktionsstörungen
kommen kann. Bei Einsatz des Produkts unter Verwendung von Talkum erlöschen alle
Ansprüche gegen die Streifeneder ortho.production GmbH. Silikon-Trennspray direkt auf die
Reibflächen in der Schaumkosmetik sprühen.
Bei der Verwendung einer Schaumkosmetik ist darüber hinaus darauf zu achten, dass
diese sich nicht zwischen den beweglichen Teilen des Kniegelenks verklemmt, da dies
zum Sturz führen kann.
6/16
Absatzhöhe
10 (± 2) mm
18 (± 2) mm
10 (± 5) mm
10 mm
Abstand (d)
10 – 15 mm
10 – 20 mm
0 mm
loading

Este manual también es adecuado para:

3a333a17/e100