Mechanische Installation
2N LiftIP 2.0 ist für die Installation in Innenräumen vorgesehen und muss vor mechanischer
Beschädigung, Wasserschäden, Staub und anderen schädlichen Einflüssen geschützt werden.
Die Fläche für die Montage des Kommunikators muss eben sein.
Die Aufzugstafel muss einbaufertig sein und mindestens eine Perforation für den Lautsprecher
haben. Die Tafel muss mit den vorgeschriebenen Elementen für die ALARM-Taste, beleuchtetes
Piktogramm Verbindung hergestellt und Anfrage akzeptiert ausgestattet sein Die Anordnung
dieser Elemente muss den Vorschriften entsprechen.
Hinter dem Paneel muss ein freier Raum mindestens
(B) 65 x (H) 130 x (T) 25 mm für die Basisversion vorhanden sein. Die Montage erfordert M4-
Schrauben auf der Innenseite in einem Abstand von (B) 57 x (H) 122 mm, eine ausreichend
perforierte Fläche für den Lautsprecher, die größer sein kann, aber nicht die Abmessungen
der Platte überschreiten darf, was einen akustischen Kurzschluss verursachen würde. Eine
Öffnung für das Mikro gegebenenfalls zwei Öffnungen für 2 LED-Dioden.
Achten Sie immer darauf, dass die Mikrofonöffnung gegenüber der Umgebung abgedichtet
ist, d. h., dass es Geräusc aus der Kabine aufnimmt und nicht aus dem Schacht oder dem
Hohlraum hinter der Platte.
Elektrische Installation
Das Gerät 2N LiftIP 2.0 wird über ein UTP-Kabel der Kategorie Cat-5e oder höher mit einem
RJ-45-Stecker (LAN-Anschluss) an das Netzwerk (LAN) angeschlossen. 2N LiftIP 2.0 kann
über PoE oder eine externe Stromversorgung (DC 10-30 V, 0,5 A) gespeist werden. Beim
Anschluss an das LAN erhält 2N LiftIP 2.0 eine IP-Adresse vom DHCP-Server.
Der Benutzer des Aufzugs kommt nicht in direkten Kontakt mit diesem Produkt. Die
Betätigungs- und Anzeigeelemente hängen von der konkreten Installation ab. Die Funktion
der Anzeigeelemente ist normgerecht.
Beschreibung der Klemmen, Stecker und Steckbrücken
Taste VOL−, RESET, CONFIG
Taste VOL+, AUTODETECT
ETHERNET + POE
Klemme DC IN 10–30 V
Klemmen zum Anschluss von
Anzeigeelementen + 12 V (24 V)
LED-Stecker „Ich knüpfe
Verbindung an"
LED-Stecker „Verbindung
angeknüpft"
Stecker des externen
Mikrofons
Kurze Betätigung (VOL-) - Lautsprecherlautstärke reduzieren
Lange Betätigung (RESET) - nach ca. 10 s startet das Gerät neu
Sehr lange Betätigung (CONFIG) - wird verwendet, um die IP-Adresse des Geräts zu ermit-
teln, die IP-Adresse in statischen oder dynamischen Modus umzuschalten und das Gerät auf
die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzusetzen
Kurze Betätigung (VOL+) – Erhöhung der Lautstärke des Lautsprechers
Lange Batätigung (AUTODETECT) - nach ca. 10 s wird die Standardpolarität der ALARM1/2
Eingänge eingestellt
Stecker RJ-45 (PoE gem. 802.3af) für das Anschließen an LAN
Externe Stromversorgung (wenn nicht über PoE
versorgt wird)
Anzeigeelemente (beleuchtete Piktogramme) DC 12-24 V / 2x 200 mA, die von einer
externen Quelle versorgt werden, es ist der Schaltplan zu beachten.
Gelb
LEDs sind nicht standardmäßig im Lieferumfang enthalten (nur
bei verkabelter Version).
Durch den Anschluss einer externen LED wird die LED auf der
Grün
Platte nicht deaktiviert.
Wenn ein externes Elektretmikrofon an diesen Anschluss angeschlossen ist, wird das
eingebaute Mikrofon automatisch abgeschaltet.
DC 10–30 V
10