Deutsch
Sicherheitsvorkehrungen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hand trocken ist, wenn Sie den Netz-
schalter ein- oder ausschalten und das Netzkabel aus der Steckdose
ziehen.
Wenn das Licht ins Wasser fällt, greifen Sie nicht danach, ziehen
Sie den Netzstecker und holen Sie es heraus. Wenn die elektri-
schen Komponenten des Geräts nass werden, ziehen Sie sofort
denNetzstecker.
Betreiben Sie kein Gerät, wenn es ein beschädigtes Kabel oder einen
beschädigten Stecker hat, wenn es eine Fehlfunk�on aufweist oder
wenn es herunterfällt oder auf irgendeine Weise beschädigt wird.
Die Betriebsspannung muss mit den Anforderungen an die Trans-
formatorspannung kompa�bel sein.
Für alle Elektrogeräte wird ein G.F.C.I (Erdschluss-Unterbrecher)
und ein Überspannungsschutz empfohlen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist, bevor Sie das
Gerät mit Strom versorgen.
Schauen Sie nicht direkt in die Lichtquelle.
Für jedes Kabel, das ein Aquariumgerät an die Steckdose anschließt,
sollte vom Benutzer eine „Tropfschlaufe" angeordnet werden.
Die „Tropfschleife" ist der Teil des Kabels unterhalb der Höhe der
Steckdose oder der Anschluss, wenn ein Verlänger-
ungskabel verwendet wird, um zu verhindern, dass
Wasser entlang des Kabels fließt und mit der
Steckdose in Kontakt kommt.