ST BL 20 Li B Manual De Instrucciones página 54

Soplador portátil de jardín a batería
Ocultar thumbs Ver también para BL 20 Li B:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 65
1.4. BATTERIE / BATTERIELADEGERÄT
Die folgenden Sicherheitsnormen vervoll-
WICHTIG
ständigen die Sicherheitsvorschriften im spezifischen
Handbuch der Batterie und des Batterieladegeräts, das
der Maschine beigelegt ist..
• Um die Batterie aufzuladen, nur vom Hersteller emp-
fohlene Batterieladegeräte verwenden. Ein ungeeig-
netes Batterieladegerät kann einen Stromschlag, eine
Überhitzung oder den Austritt von ätzender Flüssigkeit
aus der Batterie verursachen.
• Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr Werkzeug
vorgesehenen Batterien. Die Verwendung anderer
Batterien kann zu Verletzungen und Brandgefahr füh-
ren.
• Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
man die Batterie einlegt. Wenn man eine Batterie in
ein eingeschaltetes Elektrogerät einfügt, kann dies zu
Bränden führen.
• Die nicht verwendete Batterie von Büroklammern,
Geldstücken, Nägeln, Schrauben oder anderen klei-
nen metallischen Gegenständen fern halten, die einen
Kurzschluss der Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Kontakten der Batterie kann
zu Verbrennungsprozessen oder Bränden führen.
• Das Batterieladegerät nicht an Orten mit Dämpfen
und entflammbaren Substanzen oder auf leicht ent-
flammbaren Oberflächen wie Papier, Stoff usw. ver-
wenden. Während des Aufladevorgangs erhitzt sich
das Batterieladegerät und könnte einen Brand verur-
sachen.
• Während des Transports der Akkus darauf achten,
dass die Kontakte nicht untereinander verbunden
werden und keine Metallbehälter für den Transport
verwenden.
1.5. UMWELTSCHUTZ
• Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften
für die Entsorgung von Verpackungen, beschädig-
ten Teilen bzw. allen weiteren umweltschädlichen
Stoffen. Diese Abfälle dürfen nicht zusammen mit
dem Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen ge-
trennt gesammelt und zu einem Wertstoffhof bzw. zu
speziellen Sammelstellen gebracht werden, die für die
Wiederverwendung der Stoffe sorgen.
• Halten Sie sich strikt an die örtlichen Vorschriften für
die Entsorgung der Abfallmaterialien.
• Bei der Außerbetriebnahme darf die Maschine nicht
einfach in der Umwelt abgestellt werden, sondern
muss gemäß der örtlichen Vorschriften an einen
Wertstoffhof übergeben werden.
Elektrische Geräte dürfen nicht in den
Hausmüll entsorgt werden. Gemäß der
EU-Richtlinie 2012/19/EG über elektrische
und elektronische Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen
Elektroaltgeräte getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Werden die Geräte in einer
Mülldeponie oder im Boden entsorgt, können
die Schadstoffe das Grundwasser erreichen, in
die Lebensmittelkette gelangen und so unserer
Gesundheit und unserem Wohlbefinden
schaden. Wenden Sie sich für weitergehende
Informationen zur Entsorgung dieses Produkts
an die verantwortliche Stelle für die Entsorgung
von Hausmüll oder an Ihren Händler
Am Ende ihrer Nutzdauer müssen Batterien mit
der notwendigen Aufmerksamkeit für unsere
Umwelt entsorgt werden. Die Batterie enthält
Material, das für Sie und die Umwelt gefährlich
ist. Sie muss getrennt entfernt und in einer
Struktur entsorgt werden, die Lithium-Ionen-
Batterien akzeptiert.
Die getrennte Sammlung von gebrauchten
Produkten und Verpackungen erlaubt
d a s Re c yc l i n g d e r M a t e r i a l i e n u n d
deren Wiederverwendung. Die erneute
Verwendung der recycelten Materialien hilft
der Umweltverschmutzung vorzubeugen und
vermindert die Nachfrage nach Rohstoffen.
2.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Diese Maschine ist ein Gartenmotorgerät, genauer
gesagt ein tragbarer Laubbläser mit Batteriebetrieb.
Die Maschine besteht im Wesentlichen aus einem Motor,
der ein Lüfterrad antreibt, das in der Lage ist, einen
Luftstrom von hoher Geschwindigkeit zu erzeugen.
B e s t i m m u n g s g e m ä ß e u n d u n s a c h g e m ä ß e
Verwendung
Diese Maschine ist konzipiert und gebaut, um Blätter,
Gras und Geröll geringen Gewichts und kleiner
Abmessungen zu bewegen und anzuhäufen.
Jede andere Verwendung, die von der oben genannten
abweicht, kann sich als gefährlich erweisen und
Personen- und/oder Sachschäden verursachen. Als nicht
bestimmungsgemäße Verwendung gilt (beispielsweise,
aber nicht nur):
• Die Anhäufung und Sammlung von brennbaren
oder explosionsgefährdeten Produkten, heißer Glut
oder ohne Flamme brennendem Material, brennen-
den Zigaretten, Glasstücken, scharfen Splittern,
Metallgegenständen, Steinen und allem, was für die
Sicherheit des Bedieners und anderer gefährlich sein
kann;
• den Luftstrom gegen Personen und/oder Tiere zu
richten;
• Gegenstände durch das Ansauggitter einzuführen;
• Verwenden der Maschine durch mehr als eine Person.
DE - 4
loading