Status-Informationen
Die Statusinformationen werden am unteren Rand des Bildschirms angezeigt.
Zu den allgemeinen Eingabeaufforderungen zu Statusinformationen gehören:
Status-Informationen
ok Equipment ready
Inserted
Grundlegende
Chging (I=16A)
Informationen
Change finished
*** User Config ***
Einstellung
Long Press→Ent Cfg
Fehlercode:
Fehlercode
ERROR ! 0C 00 01
ERROR ! 0C 00 02
ERROR ! 0C 00 03
ERROR ! 0C 00 04
ERROR ! 0C 00 05
ERROR ! 0C 00 06
ERROR ! 0C 00 09
ERROR ! 0C 00 10
ERROR ! 0C 00 11
ERROR ! 0C 00 12
ERROR ! 0C 00 13
Funktionsbeschreibung:
Überstromschutz: Wenn der Strom den Warnwert überschreitet, schaltet die Steuerbox die
Stromversorgung ab. Er wird nach 10 Sekunden für die Wiederherstellung automatisch neu gestartet
und dreimal gewechselt, bevor er für die Wiederherstellung zurückgesetzt werden muss.
Überspannungsschutz: Der Schutz wird aktiviert, wenn die Spannung 275 V/AC überschreitet. Sie
erholt sich automatisch, nachdem sich die Spannung stabilisiert hat.
Unterspannungsschutz: Der Schutz beginnt, wenn die Spannung unter 100 V/AC fällt. Er erholt sich
automatisch, nachdem sich die Spannung stabilisiert hat.
Temperaturschutz: Der Schutz wird aktiviert, wenn die Innentemperatur des Schaltkastens 85 °C
überschreitet. Es erholt sich automatisch, wenn die Temperatur auf 75 °C sinkt.
Übertemperaturschutz des Steckers: Der Schutz beginnt, wenn die Temperatur im Inneren des
Steckers 85 °C überschreitet. Es erholt sich automatisch, wenn die Temperatur auf 75 °C sinkt.
Auslaufschutz: Erfordert ein Zurücksetzen der Stromversorgung zur Wiederherstellung, nachdem der
Auslaufschutz aktiviert wurde.
Blitzschutz: Das Produkt enthält eine interne Schaltung zum Schutz vor Schäden durch
Blitzeinschläge.
Schutzschaltung für statische Elektrizität: Unterdrückt die Erzeugung statischer Elektrizität,
beschleunigt das Austreten statischer Elektrizität und reduziert sie schnell auf ein Minimum.
Connect
Beschreibung
Selbsttest-Anomalie
Anomalie des Erdungsschutzes
Auslaufschutz
Unterspannungsschutz
Überspannungsschutz
Schutz vor Temperaturanomalien
Relais-Adhäsionsschutz
Anomalie bei der Kommunikation
Anomalie der Verbindung
Fahrzeugseitige Unterbrechung
des Sekundärstromkreises
Abnormaler Ladestrom
Beschreibung
OK, Gerät bereit
Ladepistole eingesetzt, anschließen
Laden, I=16A
Ladevorgang abgeschlossen oder Ladevorgang
beendet
Optionen für die Benutzerkonfiguration
Langes Drücken, um Einstellungen/Speichern
aufzurufen
Lösung
Bitte neu starten
Neustart, nachdem sich die Spannung
stabilisiert hat
Neustart, nachdem sich die Spannung
stabilisiert hat
Wird automatisch wiederhergestellt,
nachdem sich die Temperatur
normalisiert hat
Ladepistole wieder anschließen
Ladepistole wieder anschließen
Wenden Sie sich an den
Kundendienst
Neustart, nachdem sich der Strom
stabilisiert hat