1 5 . A U F K L E B E R U N D S Y M B O L E
Anwendungsteil Typ BF
Gerät Klasse II
Befolgen Sie die
Bedienungsanleitung
Trocken aufbewahren
WEEE-Abfallentsorgung-
skennzeichnung der
Europäischen Union
Warnung: Vom Gerät
ausgehende optische
Strahlung kann
Augenverletzungen
verursachen
204
UKCA-
Konformitätskennzeichnung
für das Vereinigte Königreich
Europäische
Konformitätskennzeichnung
FCC-EMV-Konformität für
Nordamerika
Konformitätskennzeichnung
für Australien
Kleeblatt-
Konformitätszeichen für die
Ukraine
RoHS-Umweltschutz-
Nutzungszeitraum für China
FCC-Erklärung:
HINWEIS: Beim Test dieses Geräts wurde
festgestellt, dass es die Grenzwerte für digitale
Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-
Regularien erfüllt. Diese Grenzwerte sollen
einen angemessenen Schutz vor schädlichen
Störungen in Wohngebäuden bieten. Dieses
Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie
und kann diese abstrahlen. Falls das Gerät
nicht in Übereinstimmung mit den Vorgaben
montiert und betrieben wird, kann es des
Funkbetrieb stören. Es ist jedoch nicht
gewährleistet, dass in einer bestimmten Anlage
keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät
störende Interferenzen beim Radio- oder
Fernsehempfang verursacht, die durch Aus-
und Wiedereinschalten des Geräts festgestellt
werden können, sollten Sie versuchen, diese
Interferenzen durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen zu korrigieren:
•
Neuausrichtung der Empfangsantenne oder
Aufstellung an einem anderen Ort.
•
Vergrößerung des Abstands zwischen dem
Gerät und dem Empfänger.
•
Anschluss des Geräts an eine andere
Steckdose bzw. einen anderen Stromkreis
als den, an den der Empfänger
angeschlossen ist.
•
Rücksprache mit dem Händler oder einem
erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.