Hisense AX3120G Manual Del Usuario página 99

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 43
5.7 Mit Subwoofer koppeln
Automatische Kopplung
Die Subwoofer-Soundbar wird automatisch
gekoppelt, wenn sie am Stromsnetz angeschlossen
und eingeschaltet wird.
Zur Verbindung der beiden Geräte ist kein Kabel
erforderlich.
Status der Anzeige auf dem drahtlosen
Subwoofer.
LED
Status
Blinkt schnell
Subwoofer im Kopplungsmodus
Leuchtet
Verbunden / erfolgreich gekoppelt
Blinkt langsam Verbindung / Kopplung fehlgeschlagen
HINWEISE:
-
Drücken Sie die Kopplungstaste auf der
Rückseite des Subwoofers nicht, es sei denn,
Sie möchten ihn manuell koppeln.
-
Wenn die automatische Kopplung fehlschlägt,
koppeln Sie den Subwoofer manuell mit dem
Hauptgerät.
Manuelle Kopplung
1.
Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel korrekt
angeschlossen sind und dass sich das
Hauptgerät im Standby-Modus befindet.
2.
Drücken Sie
auf dem Hauptgerät oder
auf der Fernbedienung, um das Hauptgerät
einzuschalten.
3.
Halten Sie
auf dem Hauptgerät oder auf der
Fernbedienung für 3 Sekunden gedrückt, um
den Kopplungsmodus aufzurufen. Im Display
wird „SW Pairing" als Laufschrift angezeigt.
4.
Halten Sie die Kopplungstaste auf der
Rückseite des Subwoofers für 2 Sekunden
gedrückt. Der Subwoofer wechselt in den
Kopplungsmodus und die Anzeige am
Subwoofer blinkt schnell.
5.
Nachdem die Verbindung erfolgreich
hergestellt wurde, leuchtet die
Kopplungsanzeige und das Display auf der
Haupteinheit zeigt „SW IN" als Laufschrift an.
6.
Wenn die Kopplungsanzeige langsam blinkt,
ist die Drahtlosverbindung fehlgeschlagen.
Ziehen Sie das Netzkabel des Subwoofers ab
und schließen Sie es nach 3 Minuten wieder
an. Wiederholen Sie die Schritte 1 - 4.
HINWEISE:
Wenn die Drahtlosverbindung erneut
fehlschlägt, überprüfen Sie, ob es in der Nähe
Ihres Standorts Störungen gibt (z. B. durch
14
ein elektronisches Gerät) oder ob starke
Interferenzen vorliegen. Beseitigen Sie diese
Störungen und wiederholen Sie die obigen
Schritte.
Der Subwoofer muss sich innerhalb von 6 m
von der Soundbar in einem offenen Bereich
befinden.
Wenn das Hauptgerät eingeschaltet und nicht
mit dem Subwoofer verbunden ist, blinkt die
Anzeige am Subwoofer langsam. Befolgen Sie
die Schritte 1 - 4 oben, um den Subwoofer mit
dem Hauptgerät zu verbinden.
6. Allgemeine
Bedienungshinweise
6.1 EIN- und Ausschalten (Standby)
Wenn Sie die Soundbar zum ersten Mal am
Stromnetz anschließen, begibt sie sich in den
STANDBY-Modus.
Drücken Sie
auf dem Gerät oder auf der
Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie erneut
den STANDBY-Modus auszuschalten.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das
Gerät vollständig ausschalten wollen.
6.2 Auto-Standby / Auto-Wake-Funktion
[Auto-Standby] Ihre Soundbar wurde so
programmiert, dass sie automatisch in den
standby-modus wechselt, wenn 15 Minuten
lang kein Ton erkannt wird. Dies ist z. B. der
Fall, wenn die Wiedergabe unterbrochen
wird oder wenn die Soundbar versehentlich
eingeschaltet bleibt.
[Auto-Wake] Wenn ein Fernseher oder ein
externes Gerät angeschlossen ist (HDMI-
Eingang/HDMI ARC/HDMI eARC/ OPTISCH/
AUX), schaltet sich das Gerät automatisch ein,
wenn der Fernseher oder das externe Gerät
eingeschaltet wird.
Um diese Funktion zu deaktivieren, führen Sie
bitte die nachstehenden Schritte aus:
1.
Richten Sie die Fernbedienung bei
eingeschaltetem Gerät auf die Soundbar und
halten Sie
für 3 Sekunden gedrückt, um
das Menü aufzurufen.
-
Im Display des Geräts wird „MENU" angezeigt.
2.
Oder drücken Sie 6 Mal
Auto Wake [ON / OFF].
Oder drücken Sie 7 Mal
, um das Gerät wieder in
, Im Display wird:
, Im Display wird:
DE
loading