RIC H TLIN I E N
• Die Garzeit in der Tabelle bezieht sich auf die angegebenen Mengen. Kleinere Mengen können weni-
ger und größere Mengen länger brauchen, bis sie gar sind.
• Die angegebenen Zeiten dienen als Anhaltspunkt.
• Die Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab: Zutaten- und Ölmenge, Größe der Zutaten, Ausgang-
stemperatur und persönlicher Geschmack.
• Vergewissern Sie sich vor dem Essen, dass die Lebensmittel sehr heiß und durchgegart sind.
1. Vergewissern Sie sich vor der Reinigung und Pflege, dass die Fritteuse, der Thermostat-
wahlschalter und der Timer ausgeschaltet sind und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
2. Lassen Sie das Öl und Fett abkühlen.
Vorsicht: Bewegen Sie die Fritteuse und ihren Inhalt erst, wenn sie vollständig abgekühlt ist.
3. Wenn Sie die Fritteuse nicht regelmäßig verwenden, ist es ratsam, das Öl oder Flüssigfett
nach dem Abkühlen in einem Behälter am besten im Kühlschrank oder an einem anderen
kühlen Ort aufzubewahren. Öffnen Sie den Deckel und entnehmen Sie den Korb. Filtern Sie
das Öl oder Fett durch ein Haarsieb, um Speisepartikel zu entfernen, die sich darin befinden
könnten.
4. Wenn der Behälter der Fritteuse gehärtetes Fett enthält, lassen Sie es in der Fritteuse.
5. Leeren Sie die Fritteuse und reinigen Sie das Behälterinnere mit saugfähigem Papier und
einem mit Seifenwasser angefeuchteten Tuch. Reinigen Sie anschließend mit einem mit
Wasser angefeuchteten Tuch nach und lassen Sie den Behälter trocknen.
Vorsicht: Tauchen Sie den Ölbehälter (mit dem Netzkabel) nicht in Wasser und reinigen Sie die
Teile nicht unter fließendem Wasser.
6. Reinigen Sie die äußeren Teile regelmäßig mit einem nassen Tuch und trocknen Sie sie mit
einem weichen trockenen Tuch ab.
Anmerkung: Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
7. Reinigen Sie Korb und Griff mit lauwarmem Seifenwasser. Trocknen Sie sie gründlich ab,
bevor Sie sie wieder verwenden.
8. Trocknen Sie vor dem Aufbewahren alles vollständig ab.
9. Bewahren sie das Gerät an einem trockenen, gut gelüfteten Ort und außerhalb der Reich-
weite von Kindern auf.
10. Lagern Sie die Fritteuse in ihrer Originalverpackung, um Fleckenbildung vorzubeugen,
wenn Sie sie längere Zeit nicht benutzen.
Wichtig: Befeuchten Sie die elektrischen Teile der Fritteuse nicht.
In Übereinstimmung mit den Richtlinien: 2012/19 / EU und 2015/863 / EU über die Beschränkung der Ver-
wendung gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten sowie deren Abfallentsorgung.
Das Symbol mit der gekreuzten Mülltonne auf der Verpackung zeigt an, dass das Produkt am Ende seiner
Nutzungsdauer als separater Abfall gesammelt wird. Daher muss jedes Produkt, das das Ende seiner Nut-
zungsdauer erreicht hat, an spezialisierte Abfallentsorgungszentren zur selektiven Sammlung von elekt-
rischen und elektronischen Abfallgeräten geliefert oder beim Kauf ähnlicher neuer Geräte an den Einzel-
händler zurückgegeben werden für eine Basis. Die ordnungsgemäße getrennte Sammlung für die spätere
Inbetriebnahme von Geräten, die zum umweltfreundlichen Recycling, zur Behandlung und Entsorgung ver-
sandt werden, trägt dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden
und das Recycling und die Wiederverwendung zu optimieren die Komponenten, aus denen das Gerät be-
steht. . Die missbräuchliche Beseitigung des Produkts durch den Benutzer impliziert die Anwendung von
Verwaltungssanktionen in Übereinstimmung mit den Gesetzen.
REINIGUNG UND PFLEGE
DEUT SC H
29