4.1 Multi-Reiniger reinigen [ Abb. M1 ]
GEFAHR!
Verletzungsgefahr und Risiko einer Beschädigung des Produkts.
v Reinigen Sie das Produkt nicht mit Wasser oder einem Wasserstrahl
(insbesondere Hochdruckwasserstrahl).
v Reinigen Sie nicht mit Chemikalien, einschließlich Benzin oder
Lösungsmitteln. Einige können wichtige Kunststoffteile zerstören.
Die Lüftungsschlitze müssen immer sauber sein.
1. Reinigen Sie den Multi-Reiniger mit einem feuchten Tuch (Die Bürs-
ten-Einheit darf nicht eingetaucht oder unter fließendem Wasser gerei-
nigt werden).
2. Reinigen Sie die Lüftungsschlitze
(verwenden Sie keinen Schraubendreher).
4.2 Bürsten reinigen
1. Entnehmen Sie die Bürsten aus der Bürsten-Einheit (siehe 6.1 Bürsten
ersetzen).
2. Reinigen Sie die Bürsten unter fließendem Wasser. Entfernen Sie
besonders kleine Steine und Schmutzreste aus den Bürsten.
3. Nur bei der Walzenbürste: Reinigen Sie die Bürsten
schutzes.
3. Montieren Sie die Bürsten in der Bürsten-Einheit (siehe 6.1 Bürsten
ersetzen).
4.3 Akku und Akku-Ladegerät reinigen
Die Oberfläche und die Kontakte des Akkus und des Akku-Ladegeräts
müssen sauber und trocken sein, bevor der Akku an das Akku-Ladegerät
angeschlossen wird.
v Verwenden Sie kein fließendes Wasser.
4.3.1 Akku reinigen
Für die Reinigung des Akkus dürfen keine chemischen Substanzen ver-
wendet werden.
v Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze und die Kontakte des
Akkus mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
4.3.2 Akku-Ladegerät reinigen
v Reinigen Sie die Kontakte und die Kunststoffteile mit einem weichen,
trockenen Tuch.
5. LAGERUNG
5.1 Außerbetriebnahme
Das Produkt muss für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
1. Entnehmen Sie den Akku.
2. Laden Sie den Akku ohne Akku-Schutzhülle (siehe 3.1 Akku laden).
3. Reinigen Sie den Multi-Reiniger, den Akku und das Ladegerät
(siehe 4. WARTUNG).
4. Bewahren Sie den Multi-Reiniger, den Akku und das Akku-Ladegerät
an einem trockenen, geschlossenen und frostsicheren Ort auf.
5. Lagern Sie den Multi-Reiniger nicht stehend auf der Bürste.
Somit werden Verformungen der Bürste verhindert.
6. FEHLERBEHEBUNG
ACHTUNG!
Wasserschaden durch unbeabsichtigtes Starten.
v Entfernen Sie die Wasserzufuhr.
v Entnehmen Sie den Akku bevor Sie Fehler des Produkts beheben.
6.1 Bürsten ersetzen
Die GARDENA Ersatzteile sind bei ihrem GARDENA Händler oder
beim GARDENA Service erhältlich.
GAR_14840-20.960.03.indd 7
GAR_14840-20.960.03.indd 7
Körperverletzung!
r
mit einer weichen Bürste
p
Wasserschaden!
Es dürfen nur folgende 3 GARDENA Bürsten verwendet werden:
• GARDENA Walzenbürste Universal Art. 14848: Zur Reinigung von
• GARDENA Walzenbürste Medium Art. 14849: Zur kraftvollen Reini-
gung. Besonders geeignet für grobe Verschmutzungen wie Moos und
• GARDENA Tellerbürste Soft Art. 14847: Zur schonenden Reini-
chen. Ideal für die Reinigung an schwer zugänglichen Stellen, in Ecken
und Kanten, Treppen, Sockel.
6.1.1 Walzenbürste ersetzen [ Abb. T1 ]
Wenn durch Verschleiß das Gehäuse des Akku Multi-Reinigers während
der Reinigung den Boden berührt, muss die Bürste ausgetauscht werden.
Es sind 2 GARDENA Walzenbürsten erhältlich:
v Verwenden Sie nur eine original GARDENA Walzenbürste.
1. Drehen Sie den Verschluss
2. Ziehen Sie den Verschluss
3. Ziehen Sie die Walzenbürste
4. Schieben Sie die neue Walzenbürste
u
Aufnahme
5. Stecken Sie den Verschluss
des Spritz-
6. Drehen Sie den Verschluss
die Verbindung hörbar einrastet.
Somit wird die Walzenbürste gesichert.
6.1.2 Tellerbürste ersetzen [ Abb. T2 ]
v Verwenden Sie nur eine original GARDENA Tellerbürste.
1. Ziehen Sie die Tellerbürste
2. Schieben Sie die neue Tellerbürste
Tellerbürsten-Halter
Somit wird die Tellerbürste gesichert.
6.2 Fehler-Tabelle
Problem
Bürste ist blockiert
Multi-Reiniger reinigt schlecht
oder vibriert
Multi-Reiniger stoppt nicht
Multi-Reiniger startet
nicht oder stoppt.
«
LED
blinkt grün [ Abb. O4 ]
Multi-Reiniger startet
nicht oder stoppt.
ç
Fehler-LED
leuchtet rot
[ Abb. O4 ]
Multi-Reiniger startet
nicht oder stoppt.
ç
Fehler-LED
blinkt rot
[ Abb. O4 ]
Multi-Reiniger startet
nicht oder stoppt.
ç
Fehler-LED
leuchtet
nicht [ Abb. O4 ]
Ladevorgang ist nicht
möglich.
Akku-Ladeanzeige
leuchtet dauerhaft grün
t
gegen den Uhrzeigersinn.
t
ab.
z
von der Walzenbürsten-Aufnahme
z
auf die Walzenbürsten-
.
t
in die Walzenbürste
t
bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn bis
o
von dem Tellerbürsten-Halter
o
bis zum Anschlag auf den
i
.
Mögliche Ursache
Hindernis blockiert die Bürste.
Bürste ist abgenutzt.
Start-Hebel klemmt.
Akku ist leer.
Akkutemperatur ist außerhalb
des zulässigen Bereichs.
Zwischen den Akkukontakten
oder Feuchtigkeit.
Hindernis blockiert den Motor.
Multi-Reiniger ist defekt.
Akku ist nicht vollständig in die
Akku-Aufnahme eingesetzt.
Akku ist defekt.
Multi-Reiniger ist defekt.
Akku ist nicht korrekt auf das
Ladegerät aufgeschoben.
å
Akkukontakte sind verschmutzt. v Reinigen Sie die Akku-
Akkutemperatur ist außerhalb
des zulässigen Bereichs.
-
u
.
z
.
i
ab.
Abhilfe
v Entfernen Sie das Hindernis.
v Tauschen Sie die Bürste aus.
v Entnehmen Sie den Akku und
lösen Sie den Start-Hebel.
v Laden Sie den Akku.
v Warten Sie bis die Akku-
temperatur wieder zwischen
0 °C – 45 °C liegt.
v Entfernen Sie die Wassertrop-
fen oder Feuchtigkeit mit
einem trockenen Tuch.
v Entfernen Sie das Hindernis.
v Wenden Sie sich an den
GARDENA Service.
v Setzen Sie den Akku vollstän-
dig in die Akku-Aufnahme ein
bis dieser hörbar einrastet.
v Ersetzen Sie den Akku.
v Wenden Sie dich an den
GARDENA Service.
v Schieben Sie den Akku kor-
rekt auf das Ladegerät auf.
kontakte (z. B. durch mehr-
faches Ein- und Ausstecken
des Akkus. Ggf. den Akku
ersetzen).
v Warten Sie bis die Akku-
temperatur wieder zwischen
0 – 45 °C liegt.
7
07.02.2024 09:13:41
07.02.2024 09:13:41