5 Störungsbehebung
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Störungslokalisierung und
Störungsbehebung. Beachten Sie die Hinweise, um Gefahren und Beschädigungen zu
vermeiden.
5.1 Sicherheitshinweise
VORSICHT
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden,
die vom Hersteller geschult sind.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer
und Schäden am Gerät entstehen.
5.2 Störungsanzeigen
Im Fehlerfall wird im Display ein Fehlercode ausgegeben, der die Fehlerursache beschreibt.
Anzeige
Beschreibung
Geringe Batterieladung. Tauschen Sie die Batterien aus.
Die Waage ist überlastet.
Die Waage steht nicht stabil.
Es be ndet sich zu hohes Gewicht auf der Waage während sie angeschal-
tet wird. Nehmen Sie das Gewicht von der Waage, schalten Sie die Waage
erneut ein und legen Sie dann erst das Wiegegut auf.
Sie haben die Betriebsart der Küchenwaage gewählt aber die Wiege äche
der Küchenwaage nicht platziert.
HINWEIS
Wenn Sie mit den oben genannten Schritten das Problem nicht lösen können,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Reinigen Sie das Gerät bevor Sie es an den Kundendienst senden.
6 Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle
Materialien. Sie enthalten aber auch schädliche Sto e, die für ihre Funktion
und Sicherheit notwendig waren. Im Restmüll oder bei falscher Behandlung
können diese der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden. Geben
Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall in den Restmüll.
CASO KitchenDuo
DE
EN
NL
ES
SV
FR
IT
PT
TR
HE
29