Keramik-Turmheizlüfter Betriebsanleitung
Bedienung über das Bedienfeld Abb. C
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene und stabile Unterlage. Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an;
stellen Sie den ON/OFF-Schalter (auf der Rückseite) auf "I", die LED-Anzeige leuchtet und das Gerät geht in
den Stand-by-Modus.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld (Abb. C) die Taste
auf und zeigt die Raumtemperatur an: Drücken Sie die
Taste
um den Lüftungsmodus zu aktivieren und das Symbol
leuchtet. Drücken Sie nochmal die Taste, um
die niedrigste Heizintensität zu wählen (das leuchtet auf dem Display
), drücken Sie die Taste erneut, um die
höchste Heizintensität zu wählen (das leuchtet auf dem Display
).
Um die gewünschte Temperatur zu wählen, drücken Sie die Taste
: das Display zeigt die Betriebstemperatur
an; drücken Sie die Taste, bis die gewünschte Temperatur angezeigt wird; es können Temperaturen von 18°C
bis 45°C gewählt werden. Nach ein paar Sekunden hört die Anzeige auf zu blinken und die Temperaturauswahl
wird bestätigt.
Um die horizontale Oszillation zu aktivieren, drücken Sie die Taste
; drücken Sie sie erneut, um die Funktion
zu deaktivieren.
Um den automatischen Abschaltautomatik-Timer einzustellen, drücken Sie die Taste
: das Display zeigt die
Einstellung 0H an; drücken Sie die Taste, bis das Display die gewünschte Option anzeigt (von 0H bis 8H); sobald
das Display aufhört zu blinken, wird die Auswahl bestätigt und der Timer ist eingestellt.
Um den Flammeneffekt zu aktivieren, drücken Sie die Taste
; zum Ausschalten drücken Sie sie erneut. Der
Flammeneffekt kann eingeschaltet werden, auch wenn die Lüftungs- und Heizfunktionen nicht aktiv sind.
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die Taste
: das Gebläse läuft noch 30 Sekunden lang weiter, damit
das Gerät abkühlt.
Sobald die Kühlung abgeschlossen ist, hört der Ofen auf zu arbeiten (der Countdown wird auf dem Display an-
gezeigt). Die Abkühlphase niemals unterbrechen. Wenn sie beendet ist, stellen Sie dann den ON/OFF-Schalter
auf der Rückseite auf "O".
Das Gerät ist mit einem automatischen System ausgestattet, das die Heizintensität in Abhängigkeit von der
Umgebungstemperatur regelt: wenn die gewählte Temperatur gleich oder niedriger als die ermittelte Raumtem-
peratur ist, stoppt das Gerät die Heizung und arbeitet weiter im Lüftungsmodus.
Wenn die gewählte Temperatur 1-2°C höher als die erkannte Raumtemperatur ist, arbeitet das Gerät mit gerin-
ger Heizintensität; wenn die gewählte Temperatur mindestens 3°C höher ist als die gemessene Raumtempera-
tur, arbeitet das Gerät mit hoher Heizintensität.
Zusätzlich ist das Gerät mit einem Sicherheitssensor im Sockel ausgestattet, der den Betrieb des Geräts auto-
matisch unterbricht, wenn es herunterfällt oder umkippt.
Verwendung über die Fernbedienung
Entfernen Sie die Schutzfolie, um die Batterie zu aktivieren.
Alle Funktionen, die über das Bedienfeld ausgewählt werden können, können auch über die Fernbedienung
aktiviert werden, siehe Abschnitt "Verwendung über das Bedienfeld".
Um die Temperatur über die Fernbedienung einzustellen, drücken Sie die Taste
und wählen Sie dann die
gewünschte Temperatur mit den Tasten + und - aus.
Reinigung und Wartung
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf der Rückseite auf "O" steht und dass das Gerät von der Steckdose
getrennt ist, bevor Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchführen.
Warnung: Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Verwenden Sie ein weiches, leicht feuchtes Tuch, um Flecken und/oder Staub vom Gerät zu entfernen.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel und/oder Scheuermittel.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und sauberen Ort, vorzugsweise in der Verpackung, staubfrei und vor
Licht und Hitze geschützt.
Technische Daten
Leistung: 2000W
Spannungsversorgung: 220-240V~ 50-60Hz
In Hinblick auf eine Verbesserungsperspektive behält sich Beper das Recht vor, das betreffende Produkt
ohne Voranmeldung zu ändern bzw. umzubauen.
24