•
Eisbereiter der IM-Serie sollten bei eingebauter Installation verwendet werden.
ACHTUNG
muss es gemäß den Anweisungen fixiert werden.
Wartung und Sicherheit
•
Die Wartung des Geräts darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden
•
Vor jeglichen Wartungs- oder Reinigungsarbeiten muss der Kühlschrank von der
Stromversorgung getrennt werden.
•
Die Belüftungsöffnungen müssen saubergehalten werden.
•
Zur Reinigung des belüfteten Kondensators weden Sie sich bitte an einen Fachmann.
•
Führen Sie immer die Prüfungen, Kontrollen und planmäßigen Wartungseingriffe aus,
die in diesem Handbuch angeführt sind.
•
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen, zu modifizieren oder zu reparieren.
•
Bei Betriebsproblemen wenden Sie sich bitte immer an den nächstgelegenen
Kundendienst und in jeden Fall an einen Fachmann.
•
Bewahren Sie keine explosiven Substanzen in diesem Gerät auf, wie z. B. Spraydosen
mit brennbarem Treibmittel.
•
Der Kühlschrank darf nicht mit Wasserstrahlen gereinigt werden.
•
Die Umgebung, in der das Gerät installiert wird, muss ausreichend, wenn möglich,
belüftet sein.
•
Wenn die Umgebung, in der ein Gerät mit entzündbaren Kühlmitteln verwendet
wird, nicht belüftet ist, muss diese kompatibel sein, damit im Falle von Gasaustritt
keinen Konzentrationen erreicht werden können, die im Falle eines Vorhandenseins
von anderen Wärmequellen (elektrische Heizgeräte oder ähnliches) zu Brand oder
Explosionen führen können.
Entsorgung
•
Werfen Sie die Verpackung nicht einfach weg, sondern trennen Sie die verschiedenen
Materialien, damit diese gemäß den lokalen Abfallvorschriften ordnungsgemäß
entsorgt werden können.
•
Dieses Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern muss der getrennten
Abfallentsorgung zugeführt werden.
•
Wenden Sie sich an die Sammelstellen für Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE) in
Ihrer Nähe oder senden Sie sie an den Verkäufer zurück, wenn Sie neue gleichwertige
Geräte kaufen.
•
Das seitlich angebrachte Symbol weist darauf hin, dass der Kühlschrank
nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
DEU
48
Um Gefahren durch eine Instabilität des Gerätes zu vermeiden,