DE
SICHERHEITSREGELN FÜR DAS LADEGERÄT
WARNHINWEISE
•
Nur für die Verwendung in Innenräumen.
•
Laden Sie keine nicht wiederaufladbaren Akkus auf.
•
Bitte prüfen Sie vor der Verwendung, ob die Ausgangsspannung und der Ausgangsstrom des Lade-
geräts für den zu ladenden Akkupack geeignet sind.
•
Verwenden Sie das Ladegerät nicht in Fällen, in denen die Ausgangspolarität nicht mit der Polarität des
Ladevorgangs übereinstimmt.
•
Der Deckel darf unter keinen Umständen geöffnet werden. Wenn der Deckel beschädigt ist, kann der
Adapter nicht mehr verwendet werden.
•
Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie Verbindungen zum Akku herstellen oder trennen.
•
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung oder Wissen benutzt werden, wenn sie
angemessen beaufsichtigt werden oder wenn sie Anweisungen zur sicheren Benutzung des Geräts
erhalten haben und die damit verbundenen Risiken verstanden haben. Kinder sollten nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung durch den Nutzer darf nicht von unbeaufsichtigten Kindern
durchgeführt werden.
•
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
ANLEITUNG
1. Stecken Sie den Akku in die Buchse des Ladegeräts.
2. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in eine 100-240-VAC-Steckdose. Wenn das Ladegerät mit
einem LED-Licht ausgestattet ist, dann leuchtet die grüne LED des Ladegeräts.
3. Wenn der Akku voll ist, schaltet das Kontrollteil des Ladegeräts den Ladestrom ab. Wenn das Lade-
gerät mit einem LED-Licht ausgestattet ist, erlischt das rote Licht und das grüne Licht leuchtet, dann
ist der Ladevorgang abgeschlossen.
4. Ziehen Sie den Stecker ab und entnehmen Sie den Akku.
62
5/02/2024